75 vegetarische Rezepte: Emmi kocht einfach

Endlich ist es da: Das dritte Buch der Food-Bloggerin Christiane „Emmi“ Prolic ist im Oktober 2024 erschienen. Und dieses Mal enthält es ausschließlich vegetarische Rezepte – ganz nach meinem Geschmack.

Über das Buch

Das Buch umfasst insgesamt 75 vegetarische Rezepte. Einige davon sind sogar vegan, ohne dass irgendein Ersatz für Ei oder Milch genommen wird. Einfach, weil die (veganen) Rezepte diese Zutaten nicht enthalten. „75 vegetarische Rezepte: Emmi kocht einfach“ weiterlesen

Skandinavisches Design – Teezubehör

Skandinavisches Design und die skandinavische Lebensart haben viele Freunde. Seit den 1950er-Jahren wird dieses Design geprägt von schlichter Eleganz und minimalistisch-funktionaler Gestaltung. Durch Massenproduktion sind diese Designer-Stücke meist preisgünstiger als andere Designwaren erhältlich, verlieren dadurch aber nichts von ihrer Ästhetik.

Der Anbieter scandinavian lifestyle hat sich – wie der Name schon vermuten lässt – auf die skandinavische Lebensart und das Design Skandinaviens spezialisiert. Der Betreiber ist in Bad Driburg ansässig und hat sein Versandlager in Dorsten. Beim Schlendern durch den Online-Shop sind mir ein paar Produkte (nicht nur) für die Teestunde aufgefallen, die ich jetzt vor mir stehen habe und die ich dir heute vorstellen möchte.

Skandinavisches Design beim Teezubehör

Aus dem großen Sortiment habe ich mir Becher und Gläser ausgesucht, die gut zu einer Teestunde passen. Alle Produkte kannst du übrigens im Geschirrspüler reinigen, musst sie also nicht von Hand spülen. Im folgenden Bild siehst du die unterschiedlichen Verpackungen der von mir ausgewählten Produkte.

Skandinavisches Design: Teezubehör
Skandinavisches Design aus dem Online-Shop scandinavian lifestyle

Schauen wir uns die Gläser und Becher gemeinsam genauer an. „Skandinavisches Design – Teezubehör“ weiterlesen

Tee-Box-Kalender für die Adventszeit

Über den Tee-Box-Kalender für die Adventszeit habe ich in den letzten Jahren schon berichtet. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen festlich-kreativ gestalteten Box-in-Box-Adventskalender mit zwei festlichen Motiven und kleinen Extras.

Der Tee-Box-Kalender für den Advent

Im Tee-Box-Kalender sind insgesamt 48 Teebeutel (2 x 24 Sorten) enthalten. So kannst du an jedem Adventstag den Tee doppelt genießen oder den Genuss mit einem lieben Menschen teilen. Wie schon in den Vorjahren sind diverse Teesorten für jeden Geschmack enthalten: Kräutertee, Früchtetee, Schwarztee, aromatisiert oder nicht aromatisiert, … Auch bei den Produzenten der Tees darfst du dich über Abwechslung freuen. Von Bünting, Meßmer, Lebensbaum bis zu Twinings und Windsor-Castle findest du auch hier eine schöne Vielfalt. „Tee-Box-Kalender für die Adventszeit“ weiterlesen

Kleine Teekanne aus Porzellan für die Gong Fu Cha Teezeremonie

Für die asiatische Form der Teezeremonie wird ein Gaiwan oder eine sehr kleine Teekanne verwendet, die meist aus offenporigem Ton ist und um die 100 Milliliter Tee aufnehmen kann. Für Europäer mutet solches Teezubehör wie Spielzeug an – aber die Miniatur-Größe ist sinnvoll. Mehr dazu später im Beitrag.

Kleine Teekannen für die Gong Fu Cha Teezeremonie
Kleine Auswahl von Teekannen für die Gong Fu Cha Teezeremonie aus Ton und Porzellan.

Offenporiger Ton nimmt Aromen sehr schnell an – daher werden unglasierte Tonkannen immer nur für eine Teesorte verwendet. Und wer verschiedene Teesorten zubereiten möchte, hat meist für jede Teevariante eine eigene Kanne reserviert: Pu Erh Tee, roter (bzw. schwarzer) Tee, Oolong, Grüntee.

Es gibt allerdings auch passende Mini-Teekannen aus Porzellan. Ein wie ich finde besonders schönes Exemplar bekommst du im Hamburger Teespeicher.

Kleine Porzellan-Teekanne aus Taiwan im Vergleich zu einer "normalen" Teekanne
Kleine Porzellan-Teekanne aus Taiwan im Vergleich zu einer „normalen” Teekanne, wie wir sie in Europa meist verwenden.

„Kleine Teekanne aus Porzellan für die Gong Fu Cha Teezeremonie“ weiterlesen

Teebecher, Teetasse und Untersetzer – handschmeichelnde Tee-Accessoires

Als ich den Teebecher, die Teetasse und den passenden Holz-Untersetzer im Online-Shop von TeeGschwendner entdeckt habe, war ich sofort fasziniert:

Teebecher und Teetasse aus Steingut mit Holz-Untersetzer
Teebecher und Teetasse aus Steingut mit Holz-Untersetzer

Handgefertigte Trinkgefäße aus Steingut mit liebevollen Details und einer in hellen Naturtönen gehaltenen Teilglasur. Dazu passend gibt es einen Holzuntersetzer aus Eichenholz mit Gravur.

Diese hübschen Tee-Accessoires stehen jetzt vor mir. Werfen wir gemeinsam einen genaueren Blick darauf!

Update 2024/07: Da die Produkte aktuell nicht mehr bei TeeGschwendner erhältlich sind, kannst du einige davon bei amazon bestellen oder direkt beim Hersteller Eulenschnitt. „Teebecher, Teetasse und Untersetzer – handschmeichelnde Tee-Accessoires“ weiterlesen

Milk Oolong oder Milky Oolong – Unterschiede beim Milch-Tee

Um Oolong-Tee ranken sich viele Geschichten. Ein spezieller Vertreter dieser Teesorte ist der Milk Oolong oder auch Milky Oolong. Diesen „Milch-Tee” zeichnet ein milchig-cremiges Aroma aus. Aber sind Milk Oolong und Milky Oolong eigentlich gleich? Nein – obwohl hier nicht immer klar unterschieden wird.

Thomas Kasper vom Siam Tee Shop hat mir netterweise einen Milk Oolong aus seinem Sortiment zukommen lassen, den ich heute vorstellen möchte.

Lieferung aus dem Siam Tee Shop
Lieferung aus dem Siam Tee Shop: Milk Oolong, Teeprobe und t-magazin

Aber vorweg ein kleiner Exkurs zur Unterscheidung der beiden Teesorten.

Was unterscheidet Milk Oolong vom Milky Oolong?

Es ist ein kleines Ypsilon im Namen, das einen großen Unterschied bei den Tees ausmacht. Milky Oolong ist ein aromatisierter Tee, Milk Oolong ein purer Tee ohne Fremdaromen. Die Gemeinsamkeit: Beide Tees haben ein milchig-cremiges Aroma, das dir schon beim Öffnen der Tee-Tüte in die Nase steigen wird. „Milk Oolong oder Milky Oolong – Unterschiede beim Milch-Tee“ weiterlesen

Drei besondere Tees aus dem TeeGschwendner-Sortiment

Im Dezember-Newsletter sind mir wieder drei besondere Tees aufgefallen, die ich heute präsentieren möchte. Dabei handelt es sich um einen Tee aus Darjeeling, einen aus Nepal und einen Blend – also eine Mischung verschiedener Tees.

Drei Tees aus dem Edmons-Angebot von TeeGschwendner
Drei Tees aus dem Edmons-Angebot von TeeGschwendner

Alle drei Tees werden im exklusiven Edmons-Sortiment angeboten. – Aber Moment. Ein Blend im Edmons-Sortiment? Ja, eine Novität! Umso gespannter bin ich darauf. Mehr dazu am Ende des Beitrags.

Die drei Tees kurz vorgestellt

Warum habe ich nun diese drei Tees ausgewählt? Was ist das Besondere an ihnen? Das erfährst du gleich. „Drei besondere Tees aus dem TeeGschwendner-Sortiment“ weiterlesen

3 Tees aus Konfliktregionen – zertifiziert in Bio-Qualität

Tee von Conflictfood
Tee von Conflictfood

Der Online-Shop Conflictfood verfolgt ein besonderes Konzept. Angeboten werden Tee, Kaffee und Gewürze aus Konfliktregionen in aller Welt. Die Gründer handeln mit dem erklärten Ziel, „zur Lösung von sozialen und ökologischen Konflikten“ beizutragen.

Wie das gelingen soll? Die Antwort der Shop-Betreiber lautet: „Indem wir handeln, wo Handel keine Selbstverständlichkeit ist. Direkt mit den Erzeuger*innen vor Ort. Für mehr Selbstbestimmung und Gerechtigkeit. Für Mensch und Natur. Für neue Perspektiven. Und am Ende auch für Dich.“

Bio-Genuss mit sozialem Mehrwert: Tee aus Konfliktregionen

Ich habe mir drei Tees aus dem Shop ausgesucht, die ich dir gerne vorstellen möchte: Zwei Schwarztees aus Myanmar und ein Weidenröschen-Kräutertee aus der Ukraine. Die Lieferung erfolgte schnell und gut verpackt als Warenpost.

Tee-Auswahl von Conflictfood
Tee-Auswahl von Conflictfood – Shop für Waren aus Konfliktregionen

In Deutschland liefert der Shop per DHL GoGreen klimaneutral und ab 60 Euro Warenwert versandkostenfrei, darunter werden 4 Euro für den Versand berechnet.
„3 Tees aus Konfliktregionen – zertifiziert in Bio-Qualität“ weiterlesen

Teebeutel-Adventskalender 2023 – festlich und kreativ

Es ist Mitte September und in den Geschäften beginnt schon die Weihnachtszeit. Und was ist vor Weihnachten? Genau: Die Adventszeit. Und zu der gehört für viele von uns als festes Ritual ein Adventskalender.

Im vergangenen Jahr habe ich schon einmal über die Teebeutel-Adventskalender des Anbieters FROG.coffee berichtet. In diesem Jahr gibt es wieder einen Box-in-Box-Adventskalender mit viel Tee in neuem, fröhlich-festlichem Design:

Tee-Adventskalender von FROG.coffee
Tee-Adventskalender von FROG.coffee

„Teebeutel-Adventskalender 2023 – festlich und kreativ“ weiterlesen

Unverpackt: Tolle 18/8-Edelstahl-Teedose als nachhaltiges Teezubehör

Unverpackt-Läden, in denen du Lebensmittel ohne Verpackung kaufen kannst, gibt es schon seit etlichen Jahren. Das ist umweltschonend und nachhaltig. Und bei Tee? In der Regel wird Tee fertig verpackt in Dosen oder Tüten verkauft. Oder er wird im Teeladen frisch in eine Tüte gefüllt, die du dann später in den Müll gibst. Die Dose zum Befüllen wieder mit in den Laden zu nehmen, das geht bisher nicht bzw. nicht überall. – Schade eigentlich, oder?

Das Franchise-Unternehmen TeeGschwendner hat jetzt eine schöne Lösung gefunden: Deinen Lieblings-Tee kannst du in den zugehörigen Fachgeschäften inzwischen sowohl herkömmlich verpackt als auch „unverpackt” kaufen. Dafür wurde eine spezielle „Mehrweg-Edelstahl-Teedose” konzipiert: die UNVERPACKT Teedose. Was das für eine Dose ist und warum der Weg zu dieser Lösung gar nicht so leicht war, erfährst du in diesem Beitrag.

Teezubehör von TeeGschwendner
Teezubehör von TeeGschwendner: Teedosen, Tee-Maßlöffel und Tea Timer

„Unverpackt: Tolle 18/8-Edelstahl-Teedose als nachhaltiges Teezubehör“ weiterlesen

Teekanne, Teetasse, Tee und Schokolade von der Berliner Kaffeerösterei

Als ich die „fröhliche Teekanne”, wie ich sie nenne, im Sortiment der Berliner Kaffeerösterei entdeckte, war meine Neugier gleich geweckt. Noch vor Ostern erreichte mich die gut verpackte Lieferung per Paketdienst:

Lieferung der Berliner Kaffeerösterei
Lieferung der Berliner Kaffeerösterei

Ein Blick in den Karton

Die Ware kam sehr gut und sicher verpackt mit Luftpolsterfolie und Kartonage. Zusätzlich war alles mit einem hübschen Geschenkband und Schleife „gesichert”.

Jetzt steht der Inhalt ausgepackt vor mir: Die „fröhliche Teekanne” mit Siebeinsatz, eine Teetasse mit passender Untertasse, ein Darjeeling-Tee in einer schönen Dose sowie eine dunkle Schokolade und ein paar Teebeutel mit Kräutern. „Teekanne, Teetasse, Tee und Schokolade von der Berliner Kaffeerösterei“ weiterlesen

3 Tee-Schokoladen – eine tolle Verbindung

Du magst Tee – und du magst Schokolade? Wie wäre es dann mit einer Tee-Schokolade? Probieren dringend empfohlen!

Tee-Schokolade von TeeGschwendner
Tee-Schokolade von TeeGschwendner

Tee und Schokolade sind eine wirklich köstliche Verbindung: Ob weiße Schokolade mit japanischem Matcha, mit einem Schwarztee vom Typ „Earl Grey” oder aber mit Rooibos plus Anis, Zimt, Nelke und Kardamom. Naschkatzen und Teefreunde werden ihre Freude daran haben! Oder wie Teefreund Lukas Parobij es so schön formuliert hat: Hier zeigt sich „Tee von seiner Schokoladenseite!” „3 Tee-Schokoladen – eine tolle Verbindung“ weiterlesen