Asiatische Philosophie und ein Kinderbuch – was hat das hier zu suchen? Denkst du etwa: Für Kinderbücher bin ich zu alt und Philosophie ist mir zu trocken? Außerdem: Was hat das alles mit Tee zu tun? Lies weiter und du erfährst es.
In den asiatischen Ländern, speziell in Japan und China, folgen viele Menschen auch im Alltag ganz selbstverständlich dem „Teeweg“ (cha-do). Da die Teekultur in Asien stark von buddhistischen Mönchen geprägt wurde, hat Teegenuss immer auch etwas mit asiatischer Philosophie, Zen und Taoismus zu tun. Europäer finden aber oft nur schwer Zugang zu diesen Formen der asiatischen Weltsicht.

Hilfreich für das Verständnis – und zudem extrem unterhaltsam – ist eines meiner persönlichen Lieblingsbücher, das ich dir heute ans Herz legen möchte: Benjamin Hoff, Tao Te Puh. „Pu der Bär und die asiatische Philosophie“ weiterlesen