75 vegetarische Rezepte: Emmi kocht einfach

Endlich ist es da: Das dritte Buch der Food-Bloggerin Christiane „Emmi“ Prolic ist im Oktober 2024 erschienen. Und dieses Mal enthält es ausschließlich vegetarische Rezepte – ganz nach meinem Geschmack.

Über das Buch

Das Buch umfasst insgesamt 75 vegetarische Rezepte. Einige davon sind sogar vegan, ohne dass irgendein Ersatz für Ei oder Milch genommen wird. Einfach, weil die (veganen) Rezepte diese Zutaten nicht enthalten. „75 vegetarische Rezepte: Emmi kocht einfach“ weiterlesen

Afternoon Tea Time von Kay Halsey – die britische Teestunde zelebrieren

Die britische Teestunde am späten Nachmittag ist eine englische Tradition seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Und zu dieser Tradition gehören untrennbar die passenden Begleiter in Form von Scones, Sandwiches und Gebäck. Genau das ist das Thema von „Afternoon Tea Time” der Autorin Kay Halsey, frisch erschienen im Hölker-Verlag aus Münster.

Das Buch wirkt im Foto größer, als es tatsächlich ist: Etwa 20 cm in der Höhe und 15 cm in der Breite misst das kleine Hardcover, also etwa so groß wie eine halbes Blatt DIN A4. Mit 80 fadengehefteten Seiten ist es ein handliches Exemplar für die Küche und den Teetisch.

Blick ins Buch „Afternoon Tea Time”

Werfen wir gemeinsam einen Blick in das fröhlich-bunt gestaltete Buch, dessen Titel golden foliert auf der Vorderseite schimmert. „Afternoon Tea Time von Kay Halsey – die britische Teestunde zelebrieren“ weiterlesen

Buch-Tipp: Köstlich backen mit Äpfeln

„Was gibt es Schöneres als den Duft eines frisch gebackenen Apfelkuchens, der durch das Haus zieht?”

So beginnt das Vorwort im Buch „Köstlich backen mit Äpfeln“ von Andrea Natschke-Hofmann. In ihrem mit Fotos und Illustrationen wunderschön gestalteten Buch präsentiert die Bloggerin ihre liebsten Rezepte.

Andrea Natschke-Hofmann, Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr (Foto © Esther Kock)
Andrea Natschke-Hofmann, Köstlich backen mit Äpfeln: Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr (Foto © Esther Kock)

„Buch-Tipp: Köstlich backen mit Äpfeln“ weiterlesen

Rezepte & Zitate: Tea Time mit Jane Austen

Was in Deutschland die Ostfriesische Teezeremonie namens Teetied ist, ist in Großbritannien die Tea Time. Während in Ostfriesland Ostfriesenmischung, Kluntje und Rahm die Teetied maßgeblich bestimmen, verbinden die Briten ihre nachmittägliche Tea Time klassischerweise mit dem Verzehr kleiner Köstlichkeiten wie Scones, feine Törtchen und Sandwiches.

Ein köstliches Kuchenrezept aus dem Buch "Tea Time mit Jane Austen" nachgebacken. (Foto & Kuchen © Esther Kock)
Ein köstliches Kuchenrezept aus dem Buch „Tea Time mit Jane Austen” nachgebacken. (Foto & Kuchen © Esther Kock)

Schon zu Lebzeiten der Schriftstellerin Jane Austen (1775 bis 1817) war das so – und das schlug sich auch in vielen ihrer Romane nieder, die zu Klassikern der englischen Literatur zählen (Emma, Stolz und Vorurteil). „Rezepte & Zitate: Tea Time mit Jane Austen“ weiterlesen