Darjeeling-Tee-Auswahl vom Paul Schrader Genussversand

Darjeeling-Tee gehört noch immer zu meinen absoluten Lieblings-Sorten, auch wenn Tees aus Nepal qualitativ längst aufgeholt haben. Aber was ist das Besondere an den Tees aus dem Anbaugebiet Darjeeling?

Über Darjeeling-Tee

Das Anbaugebiet Darjeeling ist ein Teedistrikt im Norden Indiens, gelegen in den Vorbergen des Himalaya. Durch die besonderen Lage- und Witterungsbedingungen wird Darjeeling-Tee fast nur von Hand geerntet.

Beste Darjeeling-Tees entwickeln in der späteren Erntezeit „Second Flush” ein markantes Muscatel-Aroma sowie bei der frühen Ernte „First Flush” ein frisch-florales Aroma, das oft mit Maiglöckchen-Duft in Verbindung gebracht wird. Diese Besonderheiten (und sicher auch die oft hohen Preise) haben ihnen den Ruf als „Champagner unter den Tees” eingebracht.

Daher habe ich mich gefreut, als mich die Auswahl von drei verschiedenen Darjeeling-Tees aus dem Sortiment von Paul Schrader erreicht hat:

„Darjeeling-Tee-Auswahl vom Paul Schrader Genussversand“ weiterlesen

Jubiläum: 40 Jahre Teekampagne – ein Uni-Projekt als Erfolgskonzept

Diese Jubiläum wird nicht nur mit einer Tasse feinem Darjeeling-Tee gefeiert. Seit nunmehr 40 Jahren gibt es die Teekampagne, die inzwischen jedem Teetrinker ein Begriff ist. Entstanden aus einem universitären Machbarkeitsnachweis, hat sie sich längst zu einer festen Größe im deutschen Teehandel entwickelt.

TeekampagneDie Teekampagne steht ursprünglich für Darjeeling-Tee, inzwischen aber auch für Assam-Tee – nachhaltig produziert, ohne Zwischenhandel, wenige Sorten in Großpackungen zum fairen Preis. Schon lange gehört sie deshalb zu meinen persönlichen Empfehlungen, wenn es um Anbieter für Tee aus Darjeeling und Assam geht.

Im Jahr 2023 erhielt die Initiative eine Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, was ihr Engagement für Umwelt und Fairness einmal mehr unterstreicht.

Zum Jubiläum gratuliere ich ganz herzlich: Auf viele weitere Jahre mit fair gehandeltem Bio-Tee der Teekampagne! „Jubiläum: 40 Jahre Teekampagne – ein Uni-Projekt als Erfolgskonzept“ weiterlesen

Tee-Entdeckungen aus Nordindien, Nepal und Georgien

Über Tee aus Georgien habe ich schon begeistert berichtet. Jetzt gibt es bei TeeGschwendner eine neue Variante: Georgian Renegade Gaba Yaga. Also musste ich die unbedingt probieren. Außerdem in diesem Beitrag: Buddhibal’s Best aus Nepal und Kangra Valley First Flush Flugtee aus Nordindien.

TeeGschwendner Tee-Entdeckungen Juli 2025
TeeGschwendner Tee-Entdeckungen Juli 2025

Die drei Tees aus der Nähe

Schauen wir uns die drei Tees jetzt genauer an. „Tee-Entdeckungen aus Nordindien, Nepal und Georgien“ weiterlesen

Teealternative 2025 – bewährtes Konzept unter neuer Leitung

Die Teealternative ist schon lange Teil meiner Tee-Shop-Tipps. Gegründet wurde sie von Thomas Zimmermann, den ich im Jahr 2011 interviewen durfte. Inzwischen sind viele Liter Tee durch die Tülle geflossen und seit 2024 hat die Teealternative ein neues Leitungs-Duo: Marta Charemska und Tobias Sedlmeier haben die Geschäftsführung übernommen.

Teealternative
Teealternative

Grund genug für mich, mir das aktuelle Tee-Angebot genauer anzuschauen. Los geht’s!

Das Konzept der Teealternative

Das Konzept der Teealternative gleicht dem der Teekampagne, die ich schon öfter in einzelnen Beiträgen vorgestellt habe und die ebenfalls Teil meiner Tee-Shop-Tipps ist. Wie bei der Teekampagne setzt auch die Teealternative auf drei wesentliche Faktoren: Beschränkung auf wenige Teesorten, Direkteinkauf beim Erzeuger und Verkauf in wenigen Packungsgrößen direkt an den Endkunden. Dadurch werden Kosten reduziert und ein günstiger Endpreis für den Verbraucher erreicht. Und wenn du direkt deinen Jahresvorrat orderst, schonst du auch noch die Umwelt, weil unnötige Transporte vermieden werden. „Teealternative 2025 – bewährtes Konzept unter neuer Leitung“ weiterlesen

Sophisticated Blend No. 2 und Schwarztee aus Kolumbien

Im letzten Teecetera-Newsletter wurden wieder zwei Tees erwähnt, die mich neugierig werden ließen. Und so steht jetzt eine neue Lieferung von Tee Gschwendner vor mir. Darin enthalten sind der Sophisticated Blend No. 2 Fragrant Road und der Kolumbien Pacifico Black Bio.

Neugierig auf diese Tees bin ich deshalb, weil ich ähnliche Tees schon probiert habe: Den Sophisticated Blend No. 1 von Tee Gschwendner hatte ich hier vorgestellt. Im Blend No. 2 sind nun Tees aus Georgien, Neuseeland, Nepal und China enthalten. Gerade bei Georgien und Neuseeland war meine Neugier geweckt. Denn die Zealong-Tees aus Neuseeland und das recht junge Teeprojekt aus Georgien gefallen mir. Aber auch aus Kolumbien habe ich schon Tees probiert: Der Weiße Tee und der El Choco wecken meine Neugier auf den Pacifico Black.

Also heißt es jetzt: Tee aus der Tüte in die Kanne, heißes Wasser drauf und ab in die Tasse zum Verkosten. Trinkst du ein Tässchen mit? „Sophisticated Blend No. 2 und Schwarztee aus Kolumbien“ weiterlesen

Preiserhöhung bei der Teekampagne

Wie die Teekampagne in ihrem aktuellen Journal berichtet, war für die Kampagne 2024 eine Preiserhöhung erforderlich. Im Vorjahr konnten die Preise noch stabil gehalten werden. Warum kommt es zu dieser Preissteigerung?

Hintergründe der Preiserhöhung

Die Teekampagne erläutert die notwendig gewordene Preisanpassung wie folgt: Die Einkaufspreise für Tee sind durch stabile Wechselkurse mit den indischen Partnern unverändert geblieben. Die Kosten in Bereichen wie Seefracht, Logistik, Verpackungen und Personal sind allerdings gestiegen.

Die Preiskalkulation wurde entsprechend angepasst, so dass ein Kilogramm Darjeeling First Flush jetzt für 42,50 Euro angeboten wird, der Assam Second Flush Gartentee liegt derzeit bei 41 Euro pro Kilogramm. Die Versandpauschale wurde von 6,50 Euro auf 5,50 Euro gesenkt.

Kalkulation zur Preiserhöhung der Teekampagne 2024
Kalkulation zur Preiserhöhung der Teekampagne 2024

Maßnahmen zur Kostendämpfung

In Darjeeling und Assam ist eine Intensivierung der Zusammenarbeit geplant, um nach dem Auslaufen der Lizenz-Vereinbarung mit Fairtrade effizienter arbeiten zu können, wie es heißt.

Zudem empfiehlt die Teekampagne den Kundinnen und Kunden, das Lastschriftverfahren zu nutzen, um den Zahlungsprozess so kostengünstig wie möglich zu halten. „Preiserhöhung bei der Teekampagne“ weiterlesen

Drei besondere Tees aus dem TeeGschwendner-Sortiment

Im Dezember-Newsletter sind mir wieder drei besondere Tees aufgefallen, die ich heute präsentieren möchte. Dabei handelt es sich um einen Tee aus Darjeeling, einen aus Nepal und einen Blend – also eine Mischung verschiedener Tees.

Drei Tees aus dem Edmons-Angebot von TeeGschwendner
Drei Tees aus dem Edmons-Angebot von TeeGschwendner

Alle drei Tees werden im exklusiven Edmons-Sortiment angeboten. – Aber Moment. Ein Blend im Edmons-Sortiment? Ja, eine Novität! Umso gespannter bin ich darauf. Mehr dazu am Ende des Beitrags.

Die drei Tees kurz vorgestellt

Warum habe ich nun diese drei Tees ausgewählt? Was ist das Besondere an ihnen? Das erfährst du gleich. „Drei besondere Tees aus dem TeeGschwendner-Sortiment“ weiterlesen

3 Tees aus Konfliktregionen – zertifiziert in Bio-Qualität

Tee von Conflictfood
Tee von Conflictfood

Der Online-Shop Conflictfood verfolgt ein besonderes Konzept. Angeboten werden Tee, Kaffee und Gewürze aus Konfliktregionen in aller Welt. Die Gründer handeln mit dem erklärten Ziel, „zur Lösung von sozialen und ökologischen Konflikten“ beizutragen.

Wie das gelingen soll? Die Antwort der Shop-Betreiber lautet: „Indem wir handeln, wo Handel keine Selbstverständlichkeit ist. Direkt mit den Erzeuger*innen vor Ort. Für mehr Selbstbestimmung und Gerechtigkeit. Für Mensch und Natur. Für neue Perspektiven. Und am Ende auch für Dich.“

Bio-Genuss mit sozialem Mehrwert: Tee aus Konfliktregionen

Ich habe mir drei Tees aus dem Shop ausgesucht, die ich dir gerne vorstellen möchte: Zwei Schwarztees aus Myanmar und ein Weidenröschen-Kräutertee aus der Ukraine. Die Lieferung erfolgte schnell und gut verpackt als Warenpost.

Tee-Auswahl von Conflictfood
Tee-Auswahl von Conflictfood – Shop für Waren aus Konfliktregionen

In Deutschland liefert der Shop per DHL GoGreen klimaneutral und ab 60 Euro Warenwert versandkostenfrei, darunter werden 4 Euro für den Versand berechnet.
„3 Tees aus Konfliktregionen – zertifiziert in Bio-Qualität“ weiterlesen

Faszinierende Flugtees 2023 und Tee-Raritäten von TeeGschwendner

Flugtees sind die ersten, zarten Frühlings-Tees des Jahres, die von vielen Tee-Liebhaberinnen sehnsüchtig erwartet werden. Zwei sehr schöne Vertreter dieser Art habe ich probiert. Außerdem habe ich mir drei Tee-Raritäten aus dem „Edmon’s”-Sortiment von TeeGschwendner angeschaut.

Meine aktuelle Tee-Lieferung von TeeGschwendner: Flugtees und Raritäten.
Meine aktuelle Tee-Lieferung: Flugtees und Raritäten.

Die Lieferung von TeeGschwendner kam gewohnt schnell und bequem zur Packstation. Vielen Dank an dieser Stelle dafür! „Faszinierende Flugtees 2023 und Tee-Raritäten von TeeGschwendner“ weiterlesen

Georgien und Kolumbien: 4 tolle Tees bei TeeGschwendner

Tee aus Georgien und Kolumbien? Im Sortiment von TeeGschwendner sind immer wieder schöne Überraschungen zu finden. Schauen wir uns die Tees gemeinsam genauer an.

Tee aus Georgien – etwas Besonderes

Tee aus dem georgischen Renegade-Projekt
Drei Tees aus Georgien im Sortiment von TeeGschwendner.

Georgien ist keines der Länder, die ich spontan nenne, wenn mich jemand nach typischen Tee-Erzeugerländern fragt. Aber wie ich jetzt bei TeeGschwendner lesen durfte, wurden in Georgien schon im Jahr 1845 die ersten Teesträucher gepflanzt. Ziel war es, das russische Kaiserreich mit Tee versorgen zu können. Die Teepflanzen wurden aus Japan und Indien importiert. Doch viele Teegärten überlebten die ersten Jahre nicht. „Georgien und Kolumbien: 4 tolle Tees bei TeeGschwendner“ weiterlesen

3 Tee-Schokoladen – eine tolle Verbindung

Du magst Tee – und du magst Schokolade? Wie wäre es dann mit einer Tee-Schokolade? Probieren dringend empfohlen!

Tee-Schokolade von TeeGschwendner
Tee-Schokolade von TeeGschwendner

Tee und Schokolade sind eine wirklich köstliche Verbindung: Ob weiße Schokolade mit japanischem Matcha, mit einem Schwarztee vom Typ „Earl Grey” oder aber mit Rooibos plus Anis, Zimt, Nelke und Kardamom. Naschkatzen und Teefreunde werden ihre Freude daran haben! Oder wie Teefreund Lukas Parobij es so schön formuliert hat: Hier zeigt sich „Tee von seiner Schokoladenseite!” „3 Tee-Schokoladen – eine tolle Verbindung“ weiterlesen

Paul Schrader: Teedose, Tea-Timer und Tee

Das Unternehmen Paul Schrader wurde 1921 in Bremen gegründet. Seitdem handelt es mit Tee und Kaffee. Nach über 100 Jahren hat sich die Firma zu einem modernen Versandhändler weiterentwickelt. Im Angebot sind laut eigenen Angaben über 1.500 Artikel, darunter mehr als 350 Teesorten, knapp 100 davon in Bio-Qualität.

Natürlich gibt es neben Tee noch mehr für Genießer: Schönes Zubehör, Kaffee-Spezialitäten, Naschwerk, Spirituosen, Wellness-Artikel und vieles mehr. In meinen Tee-Shop-Tipps ist das Unternehmen schon länger gelistet. Schauen wir uns ein paar der Tee-Produkte näher an.

„Paul Schrader: Teedose, Tea-Timer und Tee“ weiterlesen