Frischer Darjeeling vom Hamburger Teespeicher

Frischer Darjeeling ist als Proben-Paket vom Hamburger Teespeicher bei mir eingetroffen. Der letzte Newsletter hatte mich sehr neugierig auf die frische Darjeeling-Ernte 2022 gemacht. Jetzt liegen drei Tees der neuen Ernte und ein Darjeeling aus 2021 vor mir:

Lieferung mit Darjeeling-Tee vom Hamburger Teespeicher
Frischer Darjeeling vom Hamburger Teespeicher – wie immer „versüßt” mit etwas Naschwerk.

Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Darjeeling-Tees. „Frischer Darjeeling vom Hamburger Teespeicher“ weiterlesen

Tee aus Neuseeland und Taiwan: Zealong Mighty Black und Formosa Red Oolong

Tee aus Neuseeland und Taiwan hat es mir angetan. Egal ob Oolong, Grüntee oder Schwarztee. Tees aus diesen beiden Herkunftsländern sind immer etwas Besonderes.

Im letzten Newsletter von TeeGschwendner gab es wieder zwei Tees, die mich sehr neugierig gemacht haben. Insbesondere ein neuer Tee aus Neuseeland hat mich aufhorchen lassen. Und jetzt habe ich den Zealong Mighty Black und den Formosa Red Oolong vor mir stehen. Werfen wir doch gemeinsam einen Blick auf diese beiden spannenden Tees!

Tee aus Neuseeland: Zealong Mighty Black

Zealong Mighty Black
Zealong Mighty Black in einer „goldenen” Teedose

Beim Zealong Mighty Black handelt es sich um eine neue Kreation des neuseeländischen Teegartens. „Tee aus Neuseeland und Taiwan: Zealong Mighty Black und Formosa Red Oolong“ weiterlesen

Schmeckt Bio-Tee anders als konventionell angebauter Tee?

Schmeckt Bio-Tee anders als Tee aus konventionellem Anbau? Mit dieser Frage wandte sich vor einigen Wochen ein Tee-Liebhaber an mich. Insbesondere ging es ihm darum, ob es sein kann, dass malzige Geschmacksnoten beim Bio-Assam weniger intensiv ausgeprägt sind als bei Tee aus konventionellem Anbau. Ganz ehrlich: Ich wusste darauf keine Antwort und konnte nur vermuten.

Assam Mokalbari Golden Malty
Intensiv malzig – aber kein Bio-Tee: Assam Mokalbari Golden Malty

Mir ging zwar kurz durch den Kopf, dass die im konventionellen Anbau verwendeten Dünge- und Pflanzenschutzmittel irgendwie Einfluss nehmen könnten. Aber so richtig erklären konnte ich mir das nicht.
„Schmeckt Bio-Tee anders als konventionell angebauter Tee?“ weiterlesen

Geschichte des Tees von Martin Krieger

Die Geschichte des Tees ist das Thema des Sachbuchs von Prof. Dr. Martin Krieger. Erschienen ist es in diesem Jahr im Böhlau Verlag Köln.

Martin Krieger, Geschichte des Tees
Martin Krieger, Geschichte des Tees

Von den Anfängen des Tees in China bis hin zu aktuellen Entwicklungen im Teehandel reicht die Spanne der geschichtlichen Betrachtungen. Der Untertitel definiert es etwas genauer: „Anbau, Handel und globale Genusskulturen”. – Werfen wir gemeinsam einen Blick in das Buch!

„Geschichte des Tees von Martin Krieger“ weiterlesen

Erntesaison 2021: Teekampagne-Tees

Erntesaison 2021 in Darjeeling: Auch dieses Jahr war geprägt von Pandemie und Trockenheit. Das berichtet die Teekampagne.

Abseits der Metropolen waren die Auswirkungen des grassierenden Virus wohl geringer zu spüren. Viele Arbeiterinnen und Arbeiter waren bereits geimpft. So konnten Ernte und Produktion weiterlaufen, wenn auch mit reduzierter Arbeitskraft.

Teekampagne: Darjeeling First und Second Flush - Erntesaison 2021
Zwei Darjeeling-Tees aus der Erntesaison 2021 der Teekampagne

Der zunehmende Klimawandel führt allerdings zu ungewöhnlich starker Trockenheit im Wechsel mit sintflutartigen Regenfällen. Diese Wetterphänomene haben die Produktionsmengen für Tee spürbar schrumpfen lassen. Waren es früher 10.000 Tonnen, werden für das Jahr 2021 gerade noch 6.900 Tonnen Tee erwartet.

Auch das Teegebiet Assam hat unter ungewohnter Dürre zu leiden. Die Teebüsche treiben weniger stark aus, so dass nur noch an drei Tagen pro Woche Tee gepflückt werden konnte. „Erntesaison 2021: Teekampagne-Tees“ weiterlesen

Tee-Sortiment der Berliner Kaffeerösterei

Tee-Sortiment in einer Kaffeerösterei? Das klingt zunächst einmal so, als ob da ein Unternehmen, nebenbei „auch” ein bisschen Tee anbieten möchte. Aber weit gefehlt: Als ich mir das Tee-Angebot der Berliner Kaffeerösterei näher anschaute, war ich positiv überrascht: Loser Tee in einer Auswahl und Qualität, wie sie auch der Teeladen um die Ecke nicht besser anbieten könnte!

Neugierig wie ich bin, habe ich natürlich nach Proben gefragt, meine Vorlieben benannt und das habe ich bekommen:

Tee-Sortiment der Berliner Kaffeerösterei
Berliner Kaffeerösterei – ein großer Karton voller Tee

Im Karton ist fast das komplette Sortiment klassischer Schwarztees und Oolongs in der Schmuckkarton-Ausgabe zu finden. Dazu gibt es eine VIVA-Porzellan-Tasse mit 0,5-Litern Fassungsvermögen in der Farbvariante Cranberry. Ideal für meinen Frühstückstee!

Die Lieferung im Überblick

Ausgepackt sieht meine Lieferung dann so aus:

Berliner Kaffeerösterei
Berliner Kaffeerösterei – die komplette Lieferung im Überblick.

Vielen Dank an die Berliner Kaffeerösterei für diese großzügige Lieferung! Werfen wir jetzt gemeinsam einen Blick auf die Tees und die große Porzellan-Tasse mit Siebeinsatz. „Tee-Sortiment der Berliner Kaffeerösterei“ weiterlesen

Nepal-Tee 2021 von TeeGschwendner

Nepal-Tee 2021 – frisch eingetroffen bei mir aus dem Sortiment von TeeGschwendner. Außerdem in meiner Tee-Lieferung: Ein Dian Hong und eine Probe Mannong Pu Erh, beide aus China.

Viele Tees aus Nepal sind den hochgeschätzten Darjeeling-Tees mehr als ebenbürtig. Dabei sind die Nepal-Tees aber oft preislich deutlich günstiger. Vergleichbar mit einem Champagner und einem exquisiten Winzer-Sekt, der genauso hergestellt wird wie ein Champagner, aber im Preis niedriger angesiedelt ist.

Bei den Nepal-Tees habe ich jeweils zwei Tees aus der Kooperative Sunderpani sowie aus dem Teegarten Jun Chiyabari erhalten. Einmal als aktueller Flugtee, zum anderen aus dem Edmon’s Sortiment. „Nepal-Tee 2021 von TeeGschwendner“ weiterlesen

Erntefrischer Darjeeling 2021 vom Hamburger Teespeicher

Erntefrischer Darjeeling aus dem Jahr 2021 ist beim Hamburger Teespeicher eingetroffen. Und die Ankündigung im letzten Newsletter machte mich sehr neugierig auf diese Tees. Denn wenn Henning Schmidt sagt, dass die Ernte sehr gut ausgefallen ist, darf man einiges erwarten!

Darjeeling 2021 – Frühjahrs-Pflückung

Die erntefrischen Darjeeling-Tees und ein paar Extra-Proben liegen jetzt vor mir. Zwei der Tees habe ich bereits verkostet: den Singell und den Turzum. Also werfen wir gemeinsam einen Blick darauf!

Darjeeling Turzum Clonal Delight Bio

Über diesen Tee schreibt Henning Schmidt: „Ein Darjeeling der Spitzenklasse, der ursprünglich für den japanischen Markt angedacht war. Wir waren glücklicherweise schnell genug, um die gesamte Partie dieses Tees zu bekommen! Er begeistert durch sein schönes Blatt und den ganz besonderen Geschmack.”

Neugierig? So sieht der Tee aus:

Erntefrischer Darjeeling first flush FTGFOP1 Turzum Clonal Delight DJ6 2021 Bio
Erntefrischer Darjeeling first flush FTGFOP1 Turzum Clonal Delight DJ6 2021 Bio

„Erntefrischer Darjeeling 2021 vom Hamburger Teespeicher“ weiterlesen

Gourmet-Gläser, Tee und Zubehör von Ronnefeldt

Gourmet-Gläser für Tee? Als ich dieses Tee-Zubehör im Ronnefeldt Tee-Shop entdeckte, war meine Neugier geweckt. In ihrer langstieligen Ausführung erinnern die Gourmet-Gläser an Weingläser. Aber sie sind hitzebeständig. So kannst du Tee darin auch heiß servieren. Ein ganz besonderer Effekt, der die Verwandtschaft von Tee und Wein betont!

Ronnefeldt Tee Gourmet-Gläser
Ronnefeldt Tee Gourmet-Gläser

Beim weiteren Stöbern fielen mir die Enjoy Isolierflasche und ein hübsches Siebkännchen auf. Schließlich kamen noch zwei Tee-Tassen mit passenden Untertassen sowie Teebeutel-Ablageschälchen dazu. Zusammen mit etlichen Tees aus dem Ronnefeldt-Sortiment warten meine Entdeckungen jetzt darauf, (aus-)probiert zu werden. In diesem recht langen Beitrag schildere ich dir meine Eindrücke.

Vielen Dank an die Pressestelle der Firma Ronnefeldt, die mir diesen umfangreichen Produkttest ermöglicht hat! „Gourmet-Gläser, Tee und Zubehör von Ronnefeldt“ weiterlesen

Probier-Set Schwarztee aus dem AURESA Tee-Shop

Ein großes Probier-Set Schwarztee aus dem AURESA Tee-Shop erreichte mich passend zum aktuellen Winterwetter in Münster. Neben Schwarztee bietet der Online-Shop auch viele andere Teesorten, Kräuter- und Früchteaufgüsse, aromatisierte Tees und Gewürztees. Ich war neugierig und habe mich umgeschaut.

Lieferung und mein erster Eindruck zum Probier-Set

Viele Tee-Sorten dieses Tee-Händlers sind in Bio-Qualität erhältlich. Geliefert wird ohne Mindestbestellwert, versandkostenfrei ab 40 Euro. Das Sortiment ist breit gefächert, so dass für jeden Geschmack der passende Tee zu finden sein sollte. Bei der Suche im Tee-Shop gibt es diverse Filter- und Sortiermöglichkeiten. So findest du schnell einen Tee ganz nach deinem Geschmack.

Die angefragten Tees gingen relativ schnell in den Versand. Eine Verzögerung gab es bei der Auslieferung seitens DHL. Das war aber der aktuellen Wettersituation geschuldet. Die Lieferung der Teeproben erfolgte in einer stabilen Kartonverpackung:

Insgesamt macht der AURESA Tee-Shop einen guten ersten Eindruck. Also werfen wir gemeinsam einen Blick auf einen Teil des Sortiments.

Übrigens: Am Ende dieses Beitrags findest du einen Rabattcode, mit dem du einmalig zehn Prozent Nachlass auf deine Bestellung bekommst. „Probier-Set Schwarztee aus dem AURESA Tee-Shop“ weiterlesen

Exotische Schwarztees vom Hamburger Teespeicher

Exotische Schwarztees als Probier-Set habe ich beim Stöbern in einem meiner Lieblings-Tee-Shops entdeckt: dem Hamburger Teespeicher. Kaum angefragt, erreichte mich auch schon ein liebevoll verpacktes Tee-Paket. Herzlichen Dank dafür an Kristina und Henning Schmidt, die Betreiber des Hamburger Teespeichers.

Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die spannende Tee-Auswahl.

Exotische Schwarztees – Probier-Set

Im Set der exotischen Schwarztees sind die folgenden fünf Tees enthalten:

    • No. 150118 – Georgien Ozurgeti Premium handrolled, 50g
    • No. 210115 – Colombian Black Tea Bio, 50g
    • No. 210065 – Thailand Hong Cha Premium Bio, 50g
    • No. 210173 – Australien Arakai Estate Black Premium, 10g
    • No. 150046 – Myanmar Curly Girly Black, 10g

Es ist immer wieder spannend, Tee aus weniger bekannten Anbaugebieten probieren zu können. Herkunftsländer wie Georgien, Kolumbien und Australien sind schon „exotisch”, wenn es um Teeanbau geht. „Exotische Schwarztees vom Hamburger Teespeicher“ weiterlesen

Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip

Eine bildgewaltige Teereise ist es, die uns Christian Beck und Stefan Braun mit ihrem Buch Teatrip schenken. Druckfrisch liegt das Buch vor mir. Und ich bin begeistert: Ein farbenprächtiges Geschenkbuch für alle Menschen, die Tee lieben.

Christian Beck, Stefan Braun: TEATRIP
Christian Beck, Stefan Braun: Teatrip – erhältlich im Buchhandel

Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip

Der Titel Teatrip ist Programm: Opulente, faszinierende Farb- und Schwarzweiß-Fotos entführen uns in die chinesische Teewelt. „Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip“ weiterlesen