Matchatto – Matcha in Bio-Qualität

Matcha – das ist der weltberühmte japanische Pulvertee. Einige Wochen vor der Ernte wird dieser Grüntee „beschattet”, indem speziell gewebte Netzbahnen über den Teepflanzen aufgespannt werden. Dadurch erhalten die Teeblätter weniger Sonnenlicht und entwickeln ihre intensive, jadegrüne Farbe und mehr wertvolle Inhaltsstoffe.

Nach der Ernte werden die Blätter von Blattstängeln und Blattrippen befreit und zur Matcha-Vorstufe „Tencha” verarbeitet. Der Tencha wird später in Granitsteinmühlen zum extrem feinen Pulvertee Matcha zermahlen.

Über diesen besonderen japanischen Tee habe ich hier früher schon berichtet und Literatur vorgestellt.

Matchatto – Bio-Matcha-Shop

Als ich den Shop von Matchatto entdeckte, war ich neugierig, wie es um die Qualität der Produkte steht. Da der Online-Shop mit Sitz in Berlin sich auf Matcha und Zubehör fokussiert und eine breite Palette aromatisierter Matcha-Produkte anbietet, war ich auf die Qualität gespannt. – Jetzt steht eine erste Lieferung vor mir.

Matchatto
Matchatto: Macha-Set und Matcha in Zeremonie-Qualität

Infos zu den Betreibern und ihrem Konzept kannst du übrigens direkt hier nachlesen. Jetzt aber weiter zu meinen Eindrücken. „Matchatto – Matcha in Bio-Qualität“ weiterlesen

Dr. Walter Glück: Matcha – das gesunde Grüntee-Wunder

Über den wundervollen pulverisierten japanischen Grüntee namens Matcha gibt es immer wieder überschwängliche Berichte in den Medien. Es gibt aber auch ein kleines Buch aus dem Kneipp-Verlag, das sich mit diesem spannenden und ganz besonderen Getränk beschäftigt: Dr. Walter Glück, Matcha – das gesunde Grüntee-Wunder.

Das Buch und sein Inhalt

Dr. Walter Glück: Matcha – das gesunde Grüntee-Wunder
Dr. Walter Glück: Matcha – das gesunde Grüntee-Wunder

Auf 95 Seiten mit vielen Farbfotos erzählt der Autor locker gegliedert und gut geschrieben von der Geschichte und Kultur, den Inhaltsstoffen und gesundheitlichen Aspekten japanischer Grüntees, insbesondere des Matcha. „Dr. Walter Glück: Matcha – das gesunde Grüntee-Wunder“ weiterlesen

Matcha und die japanische Tee-Zeremonie

Ein Tee ganz besonderer Art ist der japanische Matcha. Es handelt sich hierbei um ein aufwändig hergestelltes Grüntee-Pulver, das vor allem aus der japanischen Tee-Zeremonie bekannt ist. Da für diese Teesorte (fast) das ganze Blatt des Grüntees verarbeitet wird, gilt sie als besonders gehaltvoll. Aber auch die Art der Herstellung trägt zum besonderen Aroma des Tees bei. Sehr treffend wird dieser Tee auch als „Espresso” oder „Mokka” Japans bezeichnet.

Matcha in Teeschale
Matcha schaumig aufgeschlagen in einer Porzellan-Teeschale.

Die Herstellung von Matcha

Die Grundlage für diesen Tee ist die gleiche Pflanze wie für schwarzen oder grünen Tee. Allerdings wachsen die Teeblätter für diese Teesorte in ganz besonderen „Schattentee-Plantagen” heran. Hier werden die jungen Blätter einige Wochen vor der Ernte durch dunkle Netze vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und entwickeln dadurch sehr viel mehr Blattgrün (Chlorophyll) und deutlich weniger Bitterstoffe als Teetriebe, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. „Matcha und die japanische Tee-Zeremonie“ weiterlesen