Erntefrischer Darjeeling 2021 vom Hamburger Teespeicher

Erntefrischer Darjeeling aus dem Jahr 2021 ist beim Hamburger Teespeicher eingetroffen. Und die Ankündigung im letzten Newsletter machte mich sehr neugierig auf diese Tees. Denn wenn Henning Schmidt sagt, dass die Ernte sehr gut ausgefallen ist, darf man einiges erwarten!

Darjeeling 2021 – Frühjahrs-Pflückung

Die erntefrischen Darjeeling-Tees und ein paar Extra-Proben liegen jetzt vor mir. Zwei der Tees habe ich bereits verkostet: den Singell und den Turzum. Also werfen wir gemeinsam einen Blick darauf!

Darjeeling Turzum Clonal Delight Bio

Über diesen Tee schreibt Henning Schmidt: „Ein Darjeeling der Spitzenklasse, der ursprünglich für den japanischen Markt angedacht war. Wir waren glücklicherweise schnell genug, um die gesamte Partie dieses Tees zu bekommen! Er begeistert durch sein schönes Blatt und den ganz besonderen Geschmack.”

Neugierig? So sieht der Tee aus:

Erntefrischer Darjeeling first flush FTGFOP1 Turzum Clonal Delight DJ6 2021 Bio
Erntefrischer Darjeeling first flush FTGFOP1 Turzum Clonal Delight DJ6 2021 Bio

„Erntefrischer Darjeeling 2021 vom Hamburger Teespeicher“ weiterlesen

Gourmet-Gläser, Tee und Zubehör von Ronnefeldt

Gourmet-Gläser für Tee? Als ich dieses Tee-Zubehör im Ronnefeldt Tee-Shop entdeckte, war meine Neugier geweckt. In ihrer langstieligen Ausführung erinnern die Gourmet-Gläser an Weingläser. Aber sie sind hitzebeständig. So kannst du Tee darin auch heiß servieren. Ein ganz besonderer Effekt, der die Verwandtschaft von Tee und Wein betont!

Ronnefeldt Tee Gourmet-Gläser
Ronnefeldt Tee Gourmet-Gläser

Beim weiteren Stöbern fielen mir die Enjoy Isolierflasche und ein hübsches Siebkännchen auf. Schließlich kamen noch zwei Tee-Tassen mit passenden Untertassen sowie Teebeutel-Ablageschälchen dazu. Zusammen mit etlichen Tees aus dem Ronnefeldt-Sortiment warten meine Entdeckungen jetzt darauf, (aus-)probiert zu werden. In diesem recht langen Beitrag schildere ich dir meine Eindrücke.

Vielen Dank an die Pressestelle der Firma Ronnefeldt, die mir diesen umfangreichen Produkttest ermöglicht hat! „Gourmet-Gläser, Tee und Zubehör von Ronnefeldt“ weiterlesen

Tee von der See: Trink Meer Tee

Ein norddeutsch-frischer Online-Shop ist „Trink Meer Tee” aus Bremen. Zwei der Menschen, die hinter dem wortmalerischen Angebot stehen, kenne ich schon länger: Andreas Brehm und Ralf Janecki, die Macher von Pure Tea, wo sie schon eine ganze Weile Bio-Tee anbieten.

Trink Meer Tee - Tee im Beutel und lose in der Dose
Trink Meer Tee – Tee im Beutel und lose in der Dose

Der von mir angefragte Tee und das Zubehör trafen schon einen Tag nach Aufgabe der Bestellung bei mir ein. Der DHL-Bote ging mit dem kleinen Paket leider recht ruppig um, so dass der Versandkarton Löcher und Druckstellen aufwies. Trotzdem ist alles vollständig und ohne größere Schäden bei mir eingetroffen: Drei Tees lose in der Dose, einmal die Beuteltee-Auswahl „Fette Beute” zum Durchprobieren, eine große Deckeltasse mit Henkel und ein dazu passendes Edelstahl-Teesieb. „Tee von der See: Trink Meer Tee“ weiterlesen

Lose Tees von Lebensbaum – die „Herkunftstees”

Über die losen „echten” Tees von Lebensbaum habe ich bereits früher berichtet. Aktuell gibt es vier neue Blatt-Tees mit Herkunftsbezeichnung und in Bio- sowie einen in Demeter-Qualität. Diese vier Tees möchte ich heute kurz vorstellen.

Lebensbaum Herkunftstees
Lebensbaum Herkunftstees: Bai Mu Dan aus der Provinz Hunan, Tie Kuan Yin aus der Provinz Fujian, Joongjak von der Insel Jeju und Darjeeling First Flush aus dem Hapy Valley in Indien.

Die vier Teesorten im Detail

Bei den vier neuen Teesorten handelt es sich um den Bai Mu Dan aus der Provinz Hunan in China, den Tie Kuan Yin aus der Provinz Fujian in China, den Joogjak von der Insel Jeju (Südkorea) und den Darjeeling First Flush aus dem Hapy Valley (Indien). Alle Tees sind in Bio-Qualität mit Bio-Siegel, der Darjeeling-Schwarztee sogar in Demeter-Qualität. „Lose Tees von Lebensbaum – die „Herkunftstees”“ weiterlesen

Teekampagne 2019 in neuer Verpackung

Über die Teekampagne habe ich bereits mehrfach berichtet. An der Ernte aus 2019 machte mich diesmal nicht nur die Qualität der Gartentees neugierig, sondern vor allem die angekündigte neue Verpackung.

Teekampagne 2019
Teekampagne 2019 – Ankündigung der neuen Verpackung

Statt der bisher verwendeten Blockbodenbeutel wird die Ernte 2019 erstmals in Schlauchbeuteln verpackt und verschickt. Diese sind lebensmittelecht, können luftdicht versiegelt werden, sind durch Kraftpapier formstabil und sowohl bedruckbar als auch mit Lasertechnik zu beschriften. So kann mittelfristig auf geklebte Etiketten verzichtet werden.

Die neuen Teetüten sind außerdem für das Wertstoff-Recycling geeignet und werden später über die Wertstofftonne entsorgt. Die neue Verpackung wurde zunächst für den Earl Grey der Teekampagne verwendet. Und aufgrund der guten Erfahrungen mit dieser Verpackung, erfolgt jetzt die generelle Umstellung. Die offiziellen Details zur Verpackung findest du auf dieser Seite der Teekampagne. „Teekampagne 2019 in neuer Verpackung“ weiterlesen

Teekampagne 2018: Darjeeling und Assam Second Flush

Die aktuellen Tees und Angebote der Teekampagne habe ich hier auf Tee-Suche.de bereits im September vorgestellt. Vor kurzem sind nun auch die Tee-Muster der Sommer-Ernte 2018 bei mir eingetroffen: der Darjeeling Gartentee Singell Second Flush und der Assam Gartentee Tonganagaon Second Flush. Diese Tees möchte ich heute kurz vorstellen.

Was bedeutet Second Flush (SF) Gartentee?

Die mit „Second Flush” bezeichnete Erntezeit liegt in den Sommermonaten des Jahres, also Juni und Juli. Diese Tees sind kräftiger als die Frühjahrs-Pflückungen, da die Teepflanzen schon einige Zeit gewachsen sind und jetzt in vollem Saft stehen. Sie haben mehr Licht und Wärme bekommen, haben mehr Energie in sich aufgenommen, mehr Inhaltsstoffe entwickelt, was sich im Aroma bemerkbar macht. Die Schwarztees sind jetzt dunkler in der Tassenfarbe. Und gerade der Assam zeigt eine schöne Malznote. „Teekampagne 2018: Darjeeling und Assam Second Flush“ weiterlesen

Spannende Tees aus dem aktuellen Sortiment von TeeGschwendner

Im Tee-Sortiment von TeeGschwendner entdecke ich immer aufs Neue spannende Angebote, die meinen Teedurst wecken und meine Neugier anfachen. Aktuell habe ich wieder drei Tees aus der Edmon’s Sophisticated Tea Selection ausgewählt, die ich mir genauer angeschaut habe. Außerdem lag meiner Tee-Lieferung eine Teeprobe eines chinesischen Schwarztees bei, den ich hier ebenfalls kurz vorstelle.

Während die Teeprobe des China-Schwarztees aus dem eher als „erschwinglich” zu bezeichnenden Preis-Segment stammt, sind die anderen drei Tees aus der hochpreisigen Abteilung. Diese werden die meisten Teetrinker daher eher für besondere Anlässe wählen – so gern ich solche Qualitäten als Alltagstee trinken würde.

TeeGschwendner Tees aus Darjeeling und Nepal
TeeGschwendner Tees aus Darjeeling und Nepal in der Edmon’s Sophisticated Tea Selection – drei Schönheiten, die ihren Preis haben.

„Spannende Tees aus dem aktuellen Sortiment von TeeGschwendner“ weiterlesen

Tee-Angebote der Teekampagne 2018

Aktuell habe ich wieder einige frische Teeprodukte erhalten, die ich in der nächsten Zeit nach und nach vorstellen werde. Heute ist der Inhalt des Pakets der Teekampagne dran.

Teekampagne Lieferung September 2018
Teekampagne-Lieferung September 2018: Gartentee Ging Darjeeling First Flush, Panorama-Kalender, Teekampagne-DVD und Proben des Darjeeling Earl Grey sowie des Assam Grüntees.

Die Teekampagne

Über die Teekampagne muss ich Tee-Liebhabern wohl kaum noch etwas erzählen. Seit Professor Doktor Günter Faltin das Unternehmen im Jahr 1985 als universitäres Lehrbeispiel für Entrepreneurship gründete, hat sich die Teekampagne zu einer festen Größe im Teemarkt entwickelt. Das Prinzip „nur eine Sorte Tee, Direktimport und Verkauf in Großpackungen an den Endkunden” sorgte für viel Aufruhr und hat vor rund 30 Jahren einiges in der Teehandels-Landschaft in Bewegung gebracht. „Tee-Angebote der Teekampagne 2018“ weiterlesen

Frische Teeproben vom Hamburger Teespeicher

Mein Teefreund Henning Schmidt betreibt in Hamburg den Hamburger Teespeicher, der zu meinen persönlichen Lieblings-Teeshops zählt. Aktuell gibt es einige Neuzugänge der Tee-Ernte 2018, von denen Henning mir netterweise Muster geschickt hat. Diese vier Tees möchte ich euch heute kurz vorstellen.

Die vier Teeproben im Detail

Drei der vier erhaltenen Teeproben stammen aus dem aktuellen Erntejahr 2018. Das ist vor allem darum spannend, weil sich die Tee-Ernte in diesem Jahr aufgrund der letztjährigen Streiks in Darjeeling teils schwierig gestaltete. Durch die Streiks und die nicht erfolgten Erntegänge verwilderten viele Teeplantagen: Die Sträucher wurden nicht beschnitten, die Plantagen nicht gepflegt, die Wildkräuter wucherten – für die diesjährige Ernte keine allzu guten Voraussetzungen. Die Erntemengen dürften kleiner ausfallen, die Preise für Darjeeling-Tees steigen.

Zwei der jetzt vorliegenden Tees stammen aus Darjeeling, ein weiterer aus einem Anbaugebiet zwischen Darjeeling und Assam und der letzte Tee stammt von wilden Teebäumen aus China. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die vorliegenden Teeproben. „Frische Teeproben vom Hamburger Teespeicher“ weiterlesen

Janina Venn-Rosky: Sehnsucht nach Teeküssen

Bereits zum dritten Mal entführt uns die Autorin Janina Venn-Rosky mit ihren Geschichten rund um drei Tee-Freundinnen und den Tee-Salon Tea Time nach Berlin, England und diesmal auch Darjeeling. Die ersten beiden Teile dieser kleinen Roman-Reihe habe ich bereits hier und hier vorgestellt. Ende Oktober ist der dritte Band erschienen – und diesmal geht es für Olivia (und die Leser) noch viel tiefer in die Tee-Welt.

Janina Venn-Rosky, Sehnsucht nach Teeküssen (Tea Time, Band 3)
Janina Venn-Rosky, Sehnsucht nach Teeküssen (Tea Time, Band 3)

Das Buch und sein Inhalt

Seit der Scheidung von ihrem Mann kann sich die Besitzerin des Tee-Salons Tea Time keine neue Liebesbeziehung vorstellen. Hat sie nicht alles, was sie zum Glücklichsein braucht? Der Tee-Salon läuft sehr gut, sie hat in Jane und Anastasia zwei wundervolle Freundinnen gefunden und fühlt sich wohl in Berlin. Wozu braucht sie da einen Mann an ihrer Seite? „Janina Venn-Rosky: Sehnsucht nach Teeküssen“ weiterlesen