Gourmet-Gläser, Tee und Zubehör von Ronnefeldt

Gourmet-Gläser für Tee? Als ich dieses Tee-Zubehör im Ronnefeldt Tee-Shop entdeckte, war meine Neugier geweckt. In ihrer langstieligen Ausführung erinnern die Gourmet-Gläser an Weingläser. Aber sie sind hitzebeständig. So kannst du Tee darin auch heiß servieren. Ein ganz besonderer Effekt, der die Verwandtschaft von Tee und Wein betont!

Ronnefeldt Tee Gourmet-Gläser
Ronnefeldt Tee Gourmet-Gläser

Beim weiteren Stöbern fielen mir die Enjoy Isolierflasche und ein hübsches Siebkännchen auf. Schließlich kamen noch zwei Tee-Tassen mit passenden Untertassen sowie Teebeutel-Ablageschälchen dazu. Zusammen mit etlichen Tees aus dem Ronnefeldt-Sortiment warten meine Entdeckungen jetzt darauf, (aus-)probiert zu werden. In diesem recht langen Beitrag schildere ich dir meine Eindrücke.

Vielen Dank an die Pressestelle der Firma Ronnefeldt, die mir diesen umfangreichen Produkttest ermöglicht hat! „Gourmet-Gläser, Tee und Zubehör von Ronnefeldt“ weiterlesen

Probier-Set Schwarztee aus dem AURESA Tee-Shop

Ein großes Probier-Set Schwarztee aus dem AURESA Tee-Shop erreichte mich passend zum aktuellen Winterwetter in Münster. Neben Schwarztee bietet der Online-Shop auch viele andere Teesorten, Kräuter- und Früchteaufgüsse, aromatisierte Tees und Gewürztees. Ich war neugierig und habe mich umgeschaut.

Lieferung und mein erster Eindruck zum Probier-Set

Viele Tee-Sorten dieses Tee-Händlers sind in Bio-Qualität erhältlich. Geliefert wird ohne Mindestbestellwert, versandkostenfrei ab 40 Euro. Das Sortiment ist breit gefächert, so dass für jeden Geschmack der passende Tee zu finden sein sollte. Bei der Suche im Tee-Shop gibt es diverse Filter- und Sortiermöglichkeiten. So findest du schnell einen Tee ganz nach deinem Geschmack.

Die angefragten Tees gingen relativ schnell in den Versand. Eine Verzögerung gab es bei der Auslieferung seitens DHL. Das war aber der aktuellen Wettersituation geschuldet. Die Lieferung der Teeproben erfolgte in einer stabilen Kartonverpackung:

Insgesamt macht der AURESA Tee-Shop einen guten ersten Eindruck. Also werfen wir gemeinsam einen Blick auf einen Teil des Sortiments.

Übrigens: Am Ende dieses Beitrags findest du einen Rabattcode, mit dem du einmalig zehn Prozent Nachlass auf deine Bestellung bekommst. „Probier-Set Schwarztee aus dem AURESA Tee-Shop“ weiterlesen

Exotische Schwarztees vom Hamburger Teespeicher

Exotische Schwarztees als Probier-Set habe ich beim Stöbern in einem meiner Lieblings-Tee-Shops entdeckt: dem Hamburger Teespeicher. Kaum angefragt, erreichte mich auch schon ein liebevoll verpacktes Tee-Paket. Herzlichen Dank dafür an Kristina und Henning Schmidt, die Betreiber des Hamburger Teespeichers.

Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die spannende Tee-Auswahl.

Exotische Schwarztees – Probier-Set

Im Set der exotischen Schwarztees sind die folgenden fünf Tees enthalten:

    • No. 150118 – Georgien Ozurgeti Premium handrolled, 50g
    • No. 210115 – Colombian Black Tea Bio, 50g
    • No. 210065 – Thailand Hong Cha Premium Bio, 50g
    • No. 210173 – Australien Arakai Estate Black Premium, 10g
    • No. 150046 – Myanmar Curly Girly Black, 10g

Es ist immer wieder spannend, Tee aus weniger bekannten Anbaugebieten probieren zu können. Herkunftsländer wie Georgien, Kolumbien und Australien sind schon „exotisch”, wenn es um Teeanbau geht. „Exotische Schwarztees vom Hamburger Teespeicher“ weiterlesen

Wasserkocher mit Temperatureinstellung und Isolierkanne

Wasserkocher mit Temperatureinstellung und Isolierkanne: Das ist gerade für Teetrinker ein praktisches Zubehör. Das Wasser wird schnell auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Und dank der Isolierkanne wird diese Temperatur auch ohne weiteren Energieverbrauch eine längere Zeit gehalten. Soweit die Theorie – ich habe den Design-Wasserkocher „Advanced Thermo” der Firma Gastroback zum Test bei mir und möchte von meinen Erfahrungen berichten.

Gastroback Design Wasserkocher Advanced Thermo
Der Gastroback Design Wasserkocher Advanced Thermo im Verkaufskarton.

Wasserkocher mit Temperatureinstellung

Ich habe bereits seit vielen Jahren einen Wasserkocher mit Temperaturvorwahl der Firma Gastroback im Einsatz. Und dieses Gerät hat bis heute immer gute Dienste geleistet. Warum also ein Wechsel?

Der neue Wasserkocher hat den Vorteil, dass er die Temperaturwahl im Bereich von 40 bis 100 Grad Celsius erlaubt. Beim bisherigen Modell lag dieser Bereich zwischen 80 und 100 Grad Celsius. Gerade bei japanischen Grüntees werden aber meist niedrigere Temperaturen für die Zubereitung empfohlen.

Zudem ist der Wasserkessel des neuen Modells als Vakuum-Isolierkanne aus doppelwandigem Edelstahl gefertigt. Dadurch hält die Kanne das Wasser lange Zeit auch ohne Stromverbrauch warm. Soll das Wasser für längere Zeit auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden, kann zusätzlich die elektrische Warmhaltefunktion für bis zu vier Stunden eingeschaltet werden. So bleibt mehr als genug Zeit für eine ausgiebige Teestunde. „Wasserkocher mit Temperatureinstellung und Isolierkanne“ weiterlesen

Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip

Eine bildgewaltige Teereise ist es, die uns Christian Beck und Stefan Braun mit ihrem Buch Teatrip schenken. Druckfrisch liegt das Buch vor mir. Und ich bin begeistert: Ein farbenprächtiges Geschenkbuch für alle Menschen, die Tee lieben.

Christian Beck, Stefan Braun: TEATRIP
Christian Beck, Stefan Braun: Teatrip – erhältlich im Buchhandel

Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip

Der Titel Teatrip ist Programm: Opulente, faszinierende Farb- und Schwarzweiß-Fotos entführen uns in die chinesische Teewelt. „Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip“ weiterlesen

Gewürz-Tees von TeeGschwendner

Gewürz-Tees trinke ich eher selten. Aber nachdem ich im Newsletter von TeeGschwendner über eine neue Sorte gelesen hatte, wollte ich diesen Tee auch probieren. Den zweiten der beiden Gewürz-Tees habe ich beim Stöbern im Shop entdeckt. Und ich muss gestehen: Ich war überrascht!

Insgesamt sechs Tees aus dem Sortiment von TeeGschwendner haben in letzter Zeit mein Tee-Geschirr und mich erfreut. Vielen Dank dafür an das Team von TeeGschwendner in Meckenheim!

TeeGschwendner Tee
Einer der sechs Tees von TeeGschwendner, die ich zur Verkostung erhalten habe.

Heute möchte ich die neuen Gäste in meinem Teeregal kurz vorstellen. Neben den Gewürz-Tees sind natürlich auch „echte” Tees dabei, die aus den Blättern der Teepflanze hergestellt werden. Aber genug der einführenden Worte – hier kommen die Tees im Kurzporträt. „Gewürz-Tees von TeeGschwendner“ weiterlesen

Wasserfilter von PearlCo in der Glas-Variante

Teetrinker freuen sich über weiches Wasser. Die Wasserfilter von PearlCo wollen genau das liefern. Denn je weniger Kalk im Wasser ist, desto weicher ist es. Und je weicher, desto weniger dunkle Beläge gibt es in Kanne und Tasse.

Auch der trübe Film auf dem Tee entsteht, wenn sich der Kalk und die Inhaltsstoffe des Tees verbinden. Letztlich verändert sich dadurch sogar der Geschmack. Auch Wasserkocher und Kessel verkalken weniger schnell, wenn du weiches Wasser nutzt.

Falls du nicht das Glück hast, in einer Gegend zu leben, in der weiches Trinkwasser aus der Leitung kommt, wirst du irgendwann nach Lösungen suchen. Du kannst Wasser in Flaschen kaufen, das wenig Calcium (Kalk) enthält. Das ist aber auf Dauer teuer, anstrengend und nicht gut für die Umwelt. Wer nicht eine teure Umkehrosmose-Anlage oder fest installierte Filtersysteme kaufen möchte, wird meist bei einem Tisch-Wasserfilter landen.

Für diese Systeme gibt es verschiedene Anbieter. Einer dieser Anbieter ist PearlCo. Ich habe netterweise ein Starterset in der Glas-Variante mit zwei Filterkartuschen zum Test erhalten.

PearlCo Wasserfilter in der Glas-Ausführung
PearlCo Wasserfilter in der Glas-Ausführung

Ich habe mir diesen Filter näher angeschaut, ihn ausprobiert und möchte dir meine Eindrücke schildern. „Wasserfilter von PearlCo in der Glas-Variante“ weiterlesen

Frisches Brot nicht nur zur Teestunde: Christin Geweke, I Love Brot

In diesem Backbuch von Christin Geweke ist für jeden Geschmack etwas dabei. Denn ein frisch gebackenes Brot schmeckt jedem gut!

Christin Geweke, I Love Brot
Christin Geweke, I Love Brot

Das Buch und sein Inhalt

„I love Brot“ beginnt mit vielen praktischen Tipps, die für das Gelingen beim Nachbacken sehr hilfreich sind! Ich habe es ausprobiert. „Frisches Brot nicht nur zur Teestunde: Christin Geweke, I Love Brot“ weiterlesen

Tee von der See: Trink Meer Tee

Ein norddeutsch-frischer Online-Shop ist „Trink Meer Tee” aus Bremen. Zwei der Menschen, die hinter dem wortmalerischen Angebot stehen, kenne ich schon länger: Andreas Brehm und Ralf Janecki, die Macher von Pure Tea, wo sie schon eine ganze Weile Bio-Tee anbieten.

Trink Meer Tee - Tee im Beutel und lose in der Dose
Trink Meer Tee – Tee im Beutel und lose in der Dose

Der von mir angefragte Tee und das Zubehör trafen schon einen Tag nach Aufgabe der Bestellung bei mir ein. Der DHL-Bote ging mit dem kleinen Paket leider recht ruppig um, so dass der Versandkarton Löcher und Druckstellen aufwies. Trotzdem ist alles vollständig und ohne größere Schäden bei mir eingetroffen: Drei Tees lose in der Dose, einmal die Beuteltee-Auswahl „Fette Beute” zum Durchprobieren, eine große Deckeltasse mit Henkel und ein dazu passendes Edelstahl-Teesieb. „Tee von der See: Trink Meer Tee“ weiterlesen

Lose Tees von Lebensbaum – die „Herkunftstees”

Über die losen „echten” Tees von Lebensbaum habe ich bereits früher berichtet. Aktuell gibt es vier neue Blatt-Tees mit Herkunftsbezeichnung und in Bio- sowie einen in Demeter-Qualität. Diese vier Tees möchte ich heute kurz vorstellen.

Lebensbaum Herkunftstees
Lebensbaum Herkunftstees: Bai Mu Dan aus der Provinz Hunan, Tie Kuan Yin aus der Provinz Fujian, Joongjak von der Insel Jeju und Darjeeling First Flush aus dem Hapy Valley in Indien.

Die vier Teesorten im Detail

Bei den vier neuen Teesorten handelt es sich um den Bai Mu Dan aus der Provinz Hunan in China, den Tie Kuan Yin aus der Provinz Fujian in China, den Joogjak von der Insel Jeju (Südkorea) und den Darjeeling First Flush aus dem Hapy Valley (Indien). Alle Tees sind in Bio-Qualität mit Bio-Siegel, der Darjeeling-Schwarztee sogar in Demeter-Qualität. „Lose Tees von Lebensbaum – die „Herkunftstees”“ weiterlesen

Teekampagne 2019 in neuer Verpackung

Über die Teekampagne habe ich bereits mehrfach berichtet. An der Ernte aus 2019 machte mich diesmal nicht nur die Qualität der Gartentees neugierig, sondern vor allem die angekündigte neue Verpackung.

Teekampagne 2019
Teekampagne 2019 – Ankündigung der neuen Verpackung

Statt der bisher verwendeten Blockbodenbeutel wird die Ernte 2019 erstmals in Schlauchbeuteln verpackt und verschickt. Diese sind lebensmittelecht, können luftdicht versiegelt werden, sind durch Kraftpapier formstabil und sowohl bedruckbar als auch mit Lasertechnik zu beschriften. So kann mittelfristig auf geklebte Etiketten verzichtet werden.

Die neuen Teetüten sind außerdem für das Wertstoff-Recycling geeignet und werden später über die Wertstofftonne entsorgt. Die neue Verpackung wurde zunächst für den Earl Grey der Teekampagne verwendet. Und aufgrund der guten Erfahrungen mit dieser Verpackung, erfolgt jetzt die generelle Umstellung. Die offiziellen Details zur Verpackung findest du auf dieser Seite der Teekampagne. „Teekampagne 2019 in neuer Verpackung“ weiterlesen

Exklusive Tees aus der Teekenner Membership Limited Edition

Der Online-Tee-Shop namens Teekenner wirbt mit einer handverlesenen Auswahl selbst importierter Tees in Bio-Qualität aus kleineren Teegärten in China, Japan und Taiwan. Ergänzt wird das Sortiment durch Kräutertees aus Südeuropa und ausgewähltes Tee-Zubehör.

Das Team um Christian Beck und Michael Ellenrieder ist seit 2011 im Teegeschäft aktiv und hat es in dieser Zeit geschafft, sich mit seinem anspruchsvollen Angebot im Markt zu behaupten.

Im letzten Teekenner-Newsletter wurde ich auf die „Membership Limited Editions” aufmerksam, von denen mir jetzt die „Winter-Box Limited Edition” zur Verkostung vorliegt. Diese vier Tees sind in der Winter-Box enthalten:

„Exklusive Tees aus der Teekenner Membership Limited Edition“ weiterlesen