Vier neue Öle von Lipid Legends: Aprikosenkernöl, geräuchertes Öl, Hanföl und Mohnöl

Ende Mai habe ich verschiedene Öle von Lipid Legends hier vorgestellt. Heute stelle ich vier weitere spannende Öle vor: Kaltgepresstes Bio-Aprikosenkernöl, geräuchertes Rapsöl sowie Bio-Hanföl und Mohnöl.

Lipid Legends Öle
Lipid Legends: Geräuchertes Rapsöl, Bio Aprikosenkernöl, Mohnöl und Bio Hanföl

Das geräucherte Öl und das Aprikosenkernöl durfte ich vorab probieren, bevor es offiziell über den Shop angeboten wird.

Lipid Legends Öle
Info-Blätter zu den neuen Ölen

Wer ist Lipid Legends?

Hinter Lipid Legends steckt ein Spin-off der Universität Wien, das sich darauf spezialisiert hat, die Qualität pflanzlicher Öle ohne Zusatzstoffe zu optimieren. Der Fokus liegt dabei auf der Erforschung und Entwicklung von Ölen, die Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit vereinen.

Schauen wir uns die vier heutigen Öle genauer an. Alle vier können eine tolle Bereicherung für die kalte und warme Küche sein. Bis auf das geräucherte Öl können sie auch löffelweise pur genossen werden – je nach deinen persönlichen Vorlieben.

Mohnöl: Ein subtiler Geschmacksträger

Lipid Legends Öle
Mohnöl

Laut den Informationen von Lipid Legends wird das Mohnöl aus den feinen Samen des Mohns gewonnen. Es hat ein mild-nussiges Aroma mit einer leicht süßlichen Note, die Desserts und Salate verfeinern soll.

Mein Eindruck: Auf dem Löffel zeigt sich das Öl klar und hellgolden. Das Mohnöl schmeckt beim ersten Verkosten tatsächlich sehr mild, leicht nussig. Insgesamt wirkte dieses Öl auf mich recht neutral, was es zu einem vielfältigen Küchenbegleiter macht.

Vorteile laut Lipid Legends: Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren wie Omega-6 und soll eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien wie Vitamin E und Kalzium sein.

Tipp für die Verwendung: Du kannst es einfach über frischem Obstsalat oder in Joghurt genießen.

Hanföl: Das grüne Kraftpaket

Lipid Legends Öle
Bio Hanföl

Das kaltgepresste Hanföl hat laut Shop-Angaben eine nussig-herbe Geschmacksnote. Es hat viele gesunde Inhaltsstoffe und kann auch zur Haarpflege verwendet werden.

Bei Hanf denken viele Menschen gleich an die berauschende Wirkung der Cannabispflanze – aber hier gibt der Shop Entwarnung:

„CBD und THC – die bekannten Wirkstoffe der Cannabispflanze – stammen in der Regel aus den weiblichen Blüten. Unser Hanföl wird jedoch ausschließlich aus den Samen der Pflanze kaltgepresst. Es enthält daher keine wirksamen Mengen an CBD oder THC und hat keine berauschende Wirkung.”

Mein Eindruck: Das Hanföl hat eine schöne grüne Farbe und schmeckt tatsächlich leicht krautig. Sehr angenehm.

Vorteile laut Lipid Legends: Das Hanföl soll ein optimales Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren haben und Gamma-Linolensäure enthalten.

Tipp für die Verwendung: Du kannst es in Smoothies verwenden oder einen Schuss über eine fertige Suppe geben.

Aprikosenkernöl: Ein sanftes Geheimnis

Lipid Legends Öle
Bio Aprikosenkernöl

Aus den Kernen der Aprikose gewonnen, soll Aprikosenkernöl mit seinem zarten, marzipanartigen Aroma überraschen. Auch in der Kosmetik wird es gerne verwendet, da es feuchtigkeitsspendend sein soll. Es wird auch kurz Aprikosenöl oder in Österreich Marillenöl  genannt.

Mein Eindruck: Auf dem Löffel strahlt das Öl wunderbar hellgolden. Im Mund entfaltet das Aprikosenkernöl dann seine sehr sanfte Süße, die in der Tat an Marzipan erinnert. Auch wenn ich kein Fan von Marzipan bin, finde ich dieses Öl überraschend angenehm in seiner dezenten Süße.

Vorteile laut Lipid Legends: Aprikosenkernöl soll reich an Vitamin E sein und eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut haben.

Tipp für die Verwendung: Du kannst es als Massageöl nutzen oder ein paar Tropfen auf Vanilleeis geben.

Geräuchertes Öl: Das überraschende Aromenfeuerwerk

Lipid Legends Öle
Geräuchertes Rapsöl

Das geräucherte Öl ist das wohl spannendste der vier Öle, die ich heute vorstellt. Laut Lipid Legends wird es durch ein spezielles Räucherverfahren hergestellt, um Gerichten eine rauchige Tiefe zu verleihen, ohne dass man einen Grill braucht. Ein paar Tropfen sollen ausreichen, um einen starken Effekt zu erzielen.

Mein Eindruck: Fast farblos-durchsichtig zeigt sich das Rapsöl auf dem Löffel, etwas Raucharoma steigt in die Nase. Bei diesem Öl hatte ich ehrlich gesagt Sorge, dass ich vom Raucharoma „erschlagen” werden könnte. Aber diese Befürchtung hat sich nicht bewahrheitet. Das Raucharoma ist spürbar vorhanden, aber durchaus angenehm und ideal zum Würzen von Speisen. Es ist allerdings kein Öl, das ich löffelweise pur genießen würde – aber dafür ist es auch nicht gedacht.

Vorteile laut Lipid Legends: Es soll eine einfache Möglichkeit sein, Fleisch-, Gemüse- sowie vegetarischen und veganen Gerichten einen besonderen Geschmack zu geben.

Tipp für die Verwendung: Du kannst es in ein Chili sin Carne gegeben, was ihm einen tollen Umami-Kick verleiht. Oder du verfeinerst einen vegetarischen Linseneintopf mit diesen Raucharomen und kannst dafür auf den Speck verzichten.

Fazit: Lipid Legends – Öl-Entdeckungen, die sich lohnen

Das Konzept des Öl-Sortiments von Lipid Legends und die wissenschaftlichen Hintergründe finde ich äußerst interessant. Schon die ersten vier Öle haben mich positiv überrascht und begeistert.

Auch die vier neuen Öle sind für mich spannende Entdeckungen und Geschmackserlebnisse. Ich werde diese Öle in Zukunft gern als Bereicherung meines Speiseplans verwenden. Manche pur, andere als Zutat zu Salaten sowie als geschmackliche Ergänzung von kalten und warmen Gerichten.

Meine klaren Favoriten aus dem Sortiment sind das optimierte Leinöl, das Kürbiskernöl und das neue Aprikosenkernöl.

Du möchtest die Öle auch probieren?

Den Großteil der vorgestellten Öle bekommst du direkt über den Online-Shop von Lipid Legends. Die Lieferung erfolgt schnell und umweltschonend gut verpackt. Ich wünsche dir viel Freude beim Verkosten dieser tollen Öl-Angebote!

Rabatt-Aktion

Wenn du jetzt etwas bestellst, bekommst du mit diesem speziellen Gutscheincode von Tee-Suche.de ganze 10% Rabatt:

TEESUCHE-LL

Jetzt bestellen bei Lipid Legends