Endlich ist es da: Das dritte Buch der Food-Bloggerin Christiane „Emmi“ Prolic ist im Oktober 2024 erschienen. Und dieses Mal enthält es ausschließlich vegetarische Rezepte – ganz nach meinem Geschmack.
Über das Buch
Das Buch umfasst insgesamt 75 vegetarische Rezepte. Einige davon sind sogar vegan, ohne dass irgendein Ersatz für Ei oder Milch genommen wird. Einfach, weil die (veganen) Rezepte diese Zutaten nicht enthalten.
Sehr übersichtlich und hübsch bebildert gibt es in neun Kapiteln Rezepte für Salate, Snacks, Suppen und Eintöpfe, Auflauf- und Ofengerichte, Pfannengerichte, Pizza, Pasta, Reis und Co., Quiches und Tartes, Alpengerichte und natürlich Süßspeisen.
Wer bereits die ersten beiden Kochbücher „Emmi kocht einfach“ kennt, muss nicht mehr überzeugt werden. Emmi hält, was sie verspricht! Halt dich an die Rezepte, dann funktioniert es. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und vor allem: es schmeckt!
Ich habe mich ja schon ein paar Mal gefragt, wo die Betonung des Titels zu setzen ist: Auf „kocht“ oder auf „einfach“. Heißt es also: „Emmi kocht einfach“ oder „Emmi kocht einfach“?
Ist diese Doppeldeutigkeit beabsichtigt? Ich weiß es nicht. Ich vermute, die Betonung soll auf „einfach“ liegen. Aber das Wortspiel gefällt mir. Beide Aussagen sind passend.
Nachgebacken habe ich bisher Chili sin Carne, eine Birnen-Tarte mit Ziegenkäse, Walnuss und Honig, die bunte Gemüsequiche und die bunte Bowl mit Erdnusssoße. Hier ein paar bildliche Eindrücke der Ergebnisse:
Die vielfältige Auswahl der Rezepte dürfte für jeden Geschmack etwas bereithalten.
Bibliographische Angaben und Bestellmöglichkeit
Christiane Emma Prolic: Emmi kocht einfach – 75 vegetarische Rezepte, Münchner Verlagsgruppe, Hardcover, 192 Seiten, ISBN 978-3-7423-2698-0, Preis: 22 Euro
Mehr von der Autorin:
Wenn du mehr über die Autorin erfahren möchtest, schau dir ihr Blog an.