3 Tee-Schokoladen – eine tolle Verbindung

Du magst Tee – und du magst Schokolade? Wie wäre es dann mit einer Tee-Schokolade? Probieren dringend empfohlen!

Tee-Schokolade von TeeGschwendner
Tee-Schokolade von TeeGschwendner

Tee und Schokolade sind eine wirklich köstliche Verbindung: Ob weiße Schokolade mit japanischem Matcha, mit einem Schwarztee vom Typ „Earl Grey” oder aber mit Rooibos plus Anis, Zimt, Nelke und Kardamom. Naschkatzen und Teefreunde werden ihre Freude daran haben! Oder wie Teefreund Lukas Parobij es so schön formuliert hat: Hier zeigt sich „Tee von seiner Schokoladenseite!” „3 Tee-Schokoladen – eine tolle Verbindung“ weiterlesen

Tee-Tabletten namens TeaBlobs – sowas wie Matcha?

Tee-Tabletten namens TeaBlobs sind als Alternative zu Teebeuteln, Teekonzentrat in Kapseln und losem Tee angetreten. Aber ist das wirklich so unkompliziert? Funktioniert das? Und wie schmeckt das? Das wollte ich natürlich genauer wissen.

Zum Test habe ich eine Packung der Tee-Tabletten-Sorte China Sencha Bio (Grüntee) erhalten. Also mache ich die Probe aufs Exempel.

Was sind TeaBlobs eigentlich?

Die Erfinder schreiben dazu: „TeaBlobs ist hochwertiger, ganzblättriger Bio-Tee, der fein vermahlen und zu Tee-Tabletten gepresst wird. Wirft man einen TeaBlob in kochendes Wasser, entsteht in Sekundenschnelle ein naturtrüber Tee, der genussbereit ist, sobald sich ein Bodensatz abgesetzt hat.”

Die Tee-Tabletten namens "TeaBlobs" sind gepresster Bio-Tee.
Die Tee-Tabletten namens „TeaBlobs” sind gepresster Bio-Tee.

„Tee-Tabletten namens TeaBlobs – sowas wie Matcha?“ weiterlesen

Frischer Darjeeling vom Hamburger Teespeicher

Frischer Darjeeling ist als Proben-Paket vom Hamburger Teespeicher bei mir eingetroffen. Der letzte Newsletter hatte mich sehr neugierig auf die frische Darjeeling-Ernte 2022 gemacht. Jetzt liegen drei Tees der neuen Ernte und ein Darjeeling aus 2021 vor mir:

Lieferung mit Darjeeling-Tee vom Hamburger Teespeicher
Frischer Darjeeling vom Hamburger Teespeicher – wie immer „versüßt” mit etwas Naschwerk.

Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Darjeeling-Tees. „Frischer Darjeeling vom Hamburger Teespeicher“ weiterlesen

Tee-Zeitschrift: t – Das Magazin für Teekultur

Die Tee-Zeitschrift mit dem Titel „t – Das Magazin für Teekultur” ist im April mit ihrer ersten Ausgabe erschienen. Was steht drin im „kleinen t”? Das habe ich mir angeschaut. Vielen Dank an die Macherinnen und Macher für das Freiexemplar!

Tee-Zeitrschrift: t - Das Magazin für Teekultur
t – Das Magazin für Teekultur – die erste Ausgabe der Tee-Zeitschrift im April 2022

Tee-Zeitschrift – Inhalt und Kosten

Für 6,20 Euro zuzüglich 1,60 Euro Versandkosten kannst du das Magazin in Deutschland direkt beim Verlag bestellen. Zudem ist es in einigen Tee-Shops erhältlich. Auch nach Österreich und in die Schweiz wird geliefert. „Tee-Zeitschrift: t – Das Magazin für Teekultur“ weiterlesen

Tee aus Neuseeland und Taiwan: Zealong Mighty Black und Formosa Red Oolong

Tee aus Neuseeland und Taiwan hat es mir angetan. Egal ob Oolong, Grüntee oder Schwarztee. Tees aus diesen beiden Herkunftsländern sind immer etwas Besonderes.

Im letzten Newsletter von TeeGschwendner gab es wieder zwei Tees, die mich sehr neugierig gemacht haben. Insbesondere ein neuer Tee aus Neuseeland hat mich aufhorchen lassen. Und jetzt habe ich den Zealong Mighty Black und den Formosa Red Oolong vor mir stehen. Werfen wir doch gemeinsam einen Blick auf diese beiden spannenden Tees!

Tee aus Neuseeland: Zealong Mighty Black

Zealong Mighty Black
Zealong Mighty Black in einer „goldenen” Teedose

Beim Zealong Mighty Black handelt es sich um eine neue Kreation des neuseeländischen Teegartens. „Tee aus Neuseeland und Taiwan: Zealong Mighty Black und Formosa Red Oolong“ weiterlesen

Erntefrischer Darjeeling 2021 vom Hamburger Teespeicher

Erntefrischer Darjeeling aus dem Jahr 2021 ist beim Hamburger Teespeicher eingetroffen. Und die Ankündigung im letzten Newsletter machte mich sehr neugierig auf diese Tees. Denn wenn Henning Schmidt sagt, dass die Ernte sehr gut ausgefallen ist, darf man einiges erwarten!

Darjeeling 2021 – Frühjahrs-Pflückung

Die erntefrischen Darjeeling-Tees und ein paar Extra-Proben liegen jetzt vor mir. Zwei der Tees habe ich bereits verkostet: den Singell und den Turzum. Also werfen wir gemeinsam einen Blick darauf!

Darjeeling Turzum Clonal Delight Bio

Über diesen Tee schreibt Henning Schmidt: „Ein Darjeeling der Spitzenklasse, der ursprünglich für den japanischen Markt angedacht war. Wir waren glücklicherweise schnell genug, um die gesamte Partie dieses Tees zu bekommen! Er begeistert durch sein schönes Blatt und den ganz besonderen Geschmack.”

Neugierig? So sieht der Tee aus:

Erntefrischer Darjeeling first flush FTGFOP1 Turzum Clonal Delight DJ6 2021 Bio
Erntefrischer Darjeeling first flush FTGFOP1 Turzum Clonal Delight DJ6 2021 Bio

„Erntefrischer Darjeeling 2021 vom Hamburger Teespeicher“ weiterlesen

Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip

Eine bildgewaltige Teereise ist es, die uns Christian Beck und Stefan Braun mit ihrem Buch Teatrip schenken. Druckfrisch liegt das Buch vor mir. Und ich bin begeistert: Ein farbenprächtiges Geschenkbuch für alle Menschen, die Tee lieben.

Christian Beck, Stefan Braun: TEATRIP
Christian Beck, Stefan Braun: Teatrip – erhältlich im Buchhandel

Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip

Der Titel Teatrip ist Programm: Opulente, faszinierende Farb- und Schwarzweiß-Fotos entführen uns in die chinesische Teewelt. „Eine bildgewaltige Teereise: Teatrip“ weiterlesen

Das Tee-Proben-Sortiment aus Roberts Teehaus

Das Tee-Proben-Sortiment ist spürbar gewachsen: Über den Online-Tee-Shop Roberts Teehaus und sein Konzept habe ich schon früher berichtet. Angefangen hat es mit einem kleinen Sortiment ausgewählter Tees, die in Großpackungen zu guten Preisen angeboten werden. Inzwischen gibt es deutlich mehr Auswahl. Und glücklicherweise auch ein Tee-Proben-Sortiment zum Durchprobieren.

Das Tee-Proben-Sortiment im Bild

Jeden Tee hier einzeln vorzustellen, das würde den Rahmen dieses Blogbeitrags sprengen. Darum beschränke ich mich heute erst einmal darauf, das Tee-Proben-Sortiment in Form von Fotos der Verpackungen zu zeigen. Insgesamt 15 Teesorten warten darauf, verkostet zu werden: „Das Tee-Proben-Sortiment aus Roberts Teehaus“ weiterlesen

Gong Fu Cha – Tee als Handwerkskunst

Gong Fu Cha – das ist die chinesische Tee-Zeremonie. Frei übersetzt bedeutet es so viel wie „die Kunst der aufmerksamen Teezubereitung”. Gleich drei Autorinnen bringen uns das Thema Tee aus und in China sehr bild- und kenntnisreich nah. Und um es gleich vorwegzunehmen: Ein wunderschönes Geschenk für alle, die sich für Tee begeistern!

Gong Fu Cha - Tee als Handwerkskunst
Gong Fu Cha – Tee als Handwerkskunst

Das Buch: Gestaltung und Inhalt

Auf 416 großformatigen Seiten mit oft ganzseitigen Farbfotos tauchen wir ein in die chinesische Tee-Welt des Gong Fu Cha. Ohne Schutzumschlag bezaubert der klassisch-schöne, dezent gemusterte Leineneinband mit goldgeprägter Schrift und Lesebändchen. Dezent und zurückhaltend – wie ein kleines Schatzkästchen, das es inhaltlich auch ist. „Gong Fu Cha – Tee als Handwerkskunst“ weiterlesen

Frisches Brot nicht nur zur Teestunde: Christin Geweke, I Love Brot

In diesem Backbuch von Christin Geweke ist für jeden Geschmack etwas dabei. Denn ein frisch gebackenes Brot schmeckt jedem gut!

Christin Geweke, I Love Brot
Christin Geweke, I Love Brot

Das Buch und sein Inhalt

„I love Brot“ beginnt mit vielen praktischen Tipps, die für das Gelingen beim Nachbacken sehr hilfreich sind! Ich habe es ausprobiert. „Frisches Brot nicht nur zur Teestunde: Christin Geweke, I Love Brot“ weiterlesen

Buch-Tipp: Teezeit – eine Reise in die chinesische Teekultur

Beim Stöbern nach neuer Tee-Literatur bin ich auf ein Buch aus dem Drachenhaus-Verlag gestoßen. Es trägt den Titel „Teezeit – eine Reise in die chinesische Teekultur” und wurde von dem Autorinnen-Duo Sabine Weber-Loewe und Li-Hong Koblin verfasst.

Das Buch wurde 2017 mit dem „Gourmand World Cookbook Award” für Deutschland in der Kategorie „Best Chinese Tea Book” ausgezeichnet. – Werfen wir gemeinsam einen Blick hinein und machen uns ein Bild!

Das Buch „Teezeit” und sein Inhalt

Nach einer kurzen Einleitung und zwei Zitaten geht es direkt los mit dem erzählenden Teil des Buches. Anders als in anderen Sachbüchern zum Thema Tee haben die Autorinnen ihre Tee-Informationen nämlich in eine kleine Erzählung verpackt. „Buch-Tipp: Teezeit – eine Reise in die chinesische Teekultur“ weiterlesen

Exklusive Tees aus der Teekenner Membership Limited Edition

Der Online-Tee-Shop namens Teekenner wirbt mit einer handverlesenen Auswahl selbst importierter Tees in Bio-Qualität aus kleineren Teegärten in China, Japan und Taiwan. Ergänzt wird das Sortiment durch Kräutertees aus Südeuropa und ausgewähltes Tee-Zubehör.

Das Team um Christian Beck und Michael Ellenrieder ist seit 2011 im Teegeschäft aktiv und hat es in dieser Zeit geschafft, sich mit seinem anspruchsvollen Angebot im Markt zu behaupten.

Im letzten Teekenner-Newsletter wurde ich auf die „Membership Limited Editions” aufmerksam, von denen mir jetzt die „Winter-Box Limited Edition” zur Verkostung vorliegt. Diese vier Tees sind in der Winter-Box enthalten:

„Exklusive Tees aus der Teekenner Membership Limited Edition“ weiterlesen