Tee-Entdeckungen aus Nordindien, Nepal und Georgien

Über Tee aus Georgien habe ich schon begeistert berichtet. Jetzt gibt es bei TeeGschwendner eine neue Variante: Georgian Renegade Gaba Yaga. Also musste ich die unbedingt probieren. Außerdem in diesem Beitrag: Buddhibal’s Best aus Nepal und Kangra Valley First Flush Flugtee aus Nordindien.

TeeGschwendner Tee-Entdeckungen Juli 2025
TeeGschwendner Tee-Entdeckungen Juli 2025

Die drei Tees aus der Nähe

Schauen wir uns die drei Tees jetzt genauer an. „Tee-Entdeckungen aus Nordindien, Nepal und Georgien“ weiterlesen

Sophisticated Blend No. 2 und Schwarztee aus Kolumbien

Im letzten Teecetera-Newsletter wurden wieder zwei Tees erwähnt, die mich neugierig werden ließen. Und so steht jetzt eine neue Lieferung von Tee Gschwendner vor mir. Darin enthalten sind der Sophisticated Blend No. 2 Fragrant Road und der Kolumbien Pacifico Black Bio.

Neugierig auf diese Tees bin ich deshalb, weil ich ähnliche Tees schon probiert habe: Den Sophisticated Blend No. 1 von Tee Gschwendner hatte ich hier vorgestellt. Im Blend No. 2 sind nun Tees aus Georgien, Neuseeland, Nepal und China enthalten. Gerade bei Georgien und Neuseeland war meine Neugier geweckt. Denn die Zealong-Tees aus Neuseeland und das recht junge Teeprojekt aus Georgien gefallen mir. Aber auch aus Kolumbien habe ich schon Tees probiert: Der Weiße Tee und der El Choco wecken meine Neugier auf den Pacifico Black.

Also heißt es jetzt: Tee aus der Tüte in die Kanne, heißes Wasser drauf und ab in die Tasse zum Verkosten. Trinkst du ein Tässchen mit? „Sophisticated Blend No. 2 und Schwarztee aus Kolumbien“ weiterlesen

Drei besondere Tees aus dem TeeGschwendner-Sortiment

Im Dezember-Newsletter sind mir wieder drei besondere Tees aufgefallen, die ich heute präsentieren möchte. Dabei handelt es sich um einen Tee aus Darjeeling, einen aus Nepal und einen Blend – also eine Mischung verschiedener Tees.

Drei Tees aus dem Edmons-Angebot von TeeGschwendner
Drei Tees aus dem Edmons-Angebot von TeeGschwendner

Alle drei Tees werden im exklusiven Edmons-Sortiment angeboten. – Aber Moment. Ein Blend im Edmons-Sortiment? Ja, eine Novität! Umso gespannter bin ich darauf. Mehr dazu am Ende des Beitrags.

Die drei Tees kurz vorgestellt

Warum habe ich nun diese drei Tees ausgewählt? Was ist das Besondere an ihnen? Das erfährst du gleich. „Drei besondere Tees aus dem TeeGschwendner-Sortiment“ weiterlesen

Nepal-Tee 2021 von TeeGschwendner

Nepal-Tee 2021 – frisch eingetroffen bei mir aus dem Sortiment von TeeGschwendner. Außerdem in meiner Tee-Lieferung: Ein Dian Hong und eine Probe Mannong Pu Erh, beide aus China.

Viele Tees aus Nepal sind den hochgeschätzten Darjeeling-Tees mehr als ebenbürtig. Dabei sind die Nepal-Tees aber oft preislich deutlich günstiger. Vergleichbar mit einem Champagner und einem exquisiten Winzer-Sekt, der genauso hergestellt wird wie ein Champagner, aber im Preis niedriger angesiedelt ist.

Bei den Nepal-Tees habe ich jeweils zwei Tees aus der Kooperative Sunderpani sowie aus dem Teegarten Jun Chiyabari erhalten. Einmal als aktueller Flugtee, zum anderen aus dem Edmon’s Sortiment. „Nepal-Tee 2021 von TeeGschwendner“ weiterlesen

Der Tiger, das Nashorn und der Tee

Was haben Tiger und Nashorn mit Tee zu tun? Auf den ersten Blick vermutlich für die meisten Teetrinker gar nichts. Auf den zweiten Blick ist es der Lebensraum, in dem sich diese Tiere bewegen, der in der Nähe der Teeanbaugebiete oder sogar mitten darin liegt. Und wie so oft ist der Lebensraum der Tiere durch die Aktivitäten der Menschen gefährdet.

Tee trinken und den Artenschutz unterstützen

TeeGschwendner und der NABU engagieren sich gemeinsam für den Artenschutz, speziell für Tiger und Panzernashörner in Indien. Der Teehändler engagiert sich hierbei finanziell, indem je verkaufter 250-Gramm-Packung der speziellen Projekt-Tees ein Euro an den NABU gespendet wird. Um diese zwei besonderen Tee-Projekte und die zugehörigen Tees geht es in diesem Beitrag.

Der Tiger, das Nashorn und der Tee
TeeGschwendner Projekt-Tee: Artenschutz für Tiger und Nashorn in Indien

„Der Tiger, das Nashorn und der Tee“ weiterlesen