Ein Tee ganz besonderer Art ist der japanische Matcha-Tee. Es handelt sich hierbei um ein aufwändig hergestelltes Grüntee-Pulver, das vor allem aus der japanischen Tee-Zeremonie bekannt ist. Da für Matcha (fast) das ganze Blatt des Grüntees verarbeitet wird, gilt dieser Tee als besonders gehaltvoll. Aber auch die Art der Herstellung trägt zu seinem besonderen Aroma bei. Sehr treffend wird Matcha-Tee auch als „Espresso“ oder „Mokka“ Japans bezeichnet.

Die Herstellung von Matcha-Tee
Die Grundlage für Matcha ist die gleiche Pflanze wie für schwarzen oder grünen Tee. Allerdings wachsen die Teeblätter für Matcha in ganz besonderen „Schattentee-Plantagen“ heran. Hier werden die jungen Blätter einige Wochen vor der Ernte durch dunkle Netze vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und entwickeln dadurch sehr viel mehr Blattgrün (Chlorophyll) und deutlich weniger Bitterstoffe als Teetriebe, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. „Matcha und die japanische Tee-Zeremonie“ weiterlesen